Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Bank-Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

News zum Thema Finanzen und Wirtschaft

Was auch immer sich in der Welt der Politik tut, es hat meist auch Folgen für die Finanzwelt. Aus diesem Grund gilt es, mit den letzten, relevanten News immer top-informiert zu sein.

Beispiele für das Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft gibt es viele:
Revolutionen in Ländern der Dritten Welt, Kriege sowie diplomatische Verstrickungen haben auch aufgrund der fortgeschrittenen Globalisierung äußerst weitreichende und häufig sehr langfristige Konsequenzen.

Um rund um die Uhr möglichst umfassend informiert zu sein, spielen im Bereich der News aber selbstverständlich auch die eigentlichen Wirtschafts- und Finanznachrichten eine entscheidende Rolle.

Wie steht es um den Goldpreis? Wie entwickelt sich die Börse und ist die Euro-Krise endlich überwunden oder stecken wir noch mittendrin? Antworten auf derart gelagerte Fragen findet der Interessierte ebenfalls tagesaktuell in den News.

Geht es um Wirtschafts-News, dann sind Geschehnisse in der unmittelbaren Umgebung ebenso von Interesse wie die aktuellen Entwicklungen in Asien oder den USA.

Erst eine allumfassende Information, die in Form von seriös aufbereiteten News präsentiert wird, kann einen aussagekräftigen Überblick über die derzeit herrschende ökonomische Gesamtlage liefern.

vida: Import von philippinischen Pflegekräften löst keine Probleme

Stockfoto-ID: 225849046 Copyright: didesign, Bigstockphoto.com

Probleme werden nicht gelöst, indem Pflegekräfte von den Philippinen importiert werden

Der Vorsitzende des Fachbereiches Gesundheit, Gerald Mjka, von der Gewerkschaft Vida hat die Vorschläge des Gesundheitsstadtrates der Stadt Wien, Peter Hacker, als überflüssig bezeichnet.

Dieser hatte in einem Interview im “Der Standard”, einer österreichischen Tageszeitung, vorgeschlagen, Pflegekräfte von den Philippinen nach Österreich zu importieren, damit dort die Lücken beim Fachpersonal geschlossen werden können. [Weiterlesen…]

Bitcoin Kurs Prognose von Bloomberg Analyse Mike McGlone

Stockfoto-ID: 244698175 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.com

Die aktuelle Bitcoin Kurs Entwicklung sowie die jeweiligen Kurs Prognosen von Experten zeigen verschiedene mögliche Szenarien auf. Eine aktuelle Analyse von Mike McGlone von Bloomberg geht von einem Bitcoin Kurs von 6.500 $ (Unterstützungskurs) sowie 10.000 $ als “Anfangswiderstand” im Jahr 2020 aus. [Weiterlesen…]

Visualvest-Studie: Junge Menschen haben keine Lust auf Geldanlage

Immer weniger junge Menschen haben Lust, ihr Geld anzulegen.

Früher war es noch üblich, zumindest in gut situierten Kreisen, seine Kinder an die Geldanlage heranzuführen, ein erstes Konto zu eröffnen und etwas für die Zukunft der Kinder, für das Studium, das erste Auto oder die erste eigene Wohnung zurückzulegen.

[Weiterlesen…]

Bitcoin kracht wieder ein – Wertverlust von 15 Prozent

Stockfoto-ID: 306001009 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.com

Seit dem Juli 2019 stieg der Bitcoin im Preis stetig an. Zwischenzeitlich erreichte er sogar Werte von über 12.000 US-Dollar. Nun kam es zu einem Kurseinbruch: Bitcoin hat innerhalb eines Tages 15 Prozent seines Wertes verloren – seit Wochenbeginn knapp 20 Prozent. [Weiterlesen…]

HELLA: Sinkender Umsatz und optimistischer Ausblick

Im vergangenen Quartal hat der Licht- und Elektronikspezialist HELLA die nachlassende Konjunktur im Automobilsektor deutlich in den Bilanzen wiedergefunden. [Weiterlesen…]

Ericsson – US Korruptionsverfahren verursacht hohe Strafzahlung

Stockfoto-ID: 217405885 Copyright: Casimiro, Bigstockphoto.com

Das Unternehmen Ericsson aus Schweden muss rund eine Milliarde Euro für das US-Korruptionsverfahren zurücklegen. Hierbei handelt es sich um eine geschätzte ausstehende Strafzahlung für nicht rechtmäßige Geschäfte mit China und einigen anderen Ländern. [Weiterlesen…]

Thomas Cook Konkurs: Austria Tochter von Pleite betroffen

Stockfoto-ID: 323696101 Copyright: bestravelvideo, Bigstockphoto.com

Auch Thomas Cook Austria geht in die Pleite

Auch das österreichische Tochterunternehmen des britischen Reiseunternehmens Thomas Cook ist von der Pleite des Konzerns betroffen. Nun steht fest, dass eine Sanierung nicht möglich ist. Ein Insolvenzverfahren wird eingeleitet, um das gesamte Vermögen des Unternehmens zu liquidieren. [Weiterlesen…]

Steiermärkische Sparkasse Wohnstudie 2019: Ist wohnen noch leistbar?

Bildtext v.l.: Dr. Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse, Architektin DI Veronika Hofrichter-Ritter, Hofrichter-Ritter Architekten ZT GmbH, Roland Jagersbacher, Geschäftsführer s REAL Steiermark, René Vertnik, wohn² Center Steiermärkische Sparkasse Fotocredit: Margit Kundigraber

Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse

Wohnen ist zu einem zentralen Thema in ganz Österreich geworden. Eine schnell wachsende Bevölkerung und ein ausbaubares Angebot an leistbarem Wohnraum führen zu rasant steigenden Immobilienpreisen. Das spüren auch die Menschen.

In der umfangreichen Wohnstudie 2019 der Steiermärkische Sparkasse wurden mehreren Daten ausgewertet und verschiedene Details berücksichtigt. Das Thema Förderungen,  Planungsfaktoren,  Ursachen für gestiegene Wohnkosten, Leistbarkeit, Finanzierung von privatem Wohnraum, Miet- und Immobilienpreisentwicklung vs. Lohnentwicklung 2007-2018 sowie einem zentralen Ergebnis der Wohnstudie 2019 > 9 von 10 Steirerinnen und Steirer sind der Meinung, die Mieten steigen stärker als das Einkommen zeigen dass die Studie informativ und umfassend durchgeführt wurde. [Weiterlesen…]

Ökostromgesetz – Bundesgesetz läuft aus, Ökostromförderung in der Steiermark gesichert

Die Landesräte Anton Lang und Johann Seitinger sichern die Förderung von steirischen Biomasseanlagen. © steiermark.at/Streibl: honorarfrei bei Quellenangabe

Die aktuellen Beindungen für Biomasseanlagen in der Steiermark haben sich geändert – einen Überblick zum Thema Ökostromförderung in Österreich und der Steiermarkt gibt es hier kompakt in den News.

Die aktuell vom Nationalrat beschlossene ÖSG Novelle 2012 konnte im Bundesrat keine notwendige Mehrheit für die Umsetzung erhalten. Das Ziel der geplanten Ökostromgesetz Novelle wäre die Grundlage dafür gewesen eine Nachfolgeregelung für das Thema Förderung von Biomasseanlagen zu schaffen um das Risiko einer Stillegung der Anlagen wegen wirtschaftlichen Faktoren zu vermeiden. [Weiterlesen…]

Adria Airways: Finanzplan bis zum 2. Oktober gefordert

Stockfoto-ID: 5586813 Copyright: jwohlfeil, Bigstockphoto.com

Adria Airways muss bis zum 2. Oktober einen von externer Seite geprüften Finanzplan vorlegen, um einem Lizenz-Entzug zu entgehen.

Adria Airways bleibt vorerst am Boden

Die slowenische Fluggesellschaft und ihre 16 Flugzeuge umfassende Flotte wird seit geraumer Zeit von Problemen geplagt. Viele Flüge kommen verspätet an, werden zusammengelegt oder gar annulliert. In der Nacht auf den 24. September wurde der Betrieb für vorerst zwei Tage eingestellt, jedoch nicht vollständig. [Weiterlesen…]

Jobabbau bei Continental – Streichung von bis zu 20.000 Jobs geplant

Stockfoto-ID: 100985360 Copyright: Morganka, Bigstockphoto.com

Autozulieferer Continental plant Streichung von bis zu 20.000 Stellen

Der Autozulieferer Continental plant in den nächsten zehn Jahren die Streichung von bis zu 20.000 Stellen. Nach der Aufsichtsratssitzung am Mittwoch in Hannover, teilte der Konzern mit, er wolle wegen der andauernden Krise der Autoindustrie allein in Deutschland bis zu 7.000 Arbeitsplätze abbauen. [Weiterlesen…]

Metaller KV Verhandlung 2019 in Österreich – Zweite Runde – Forderungen

Stockfoto-ID: 291444247 Copyright: GoodStudio, Bigstockphoto.com

Am 23. September ist die erste Verhandlungsrunde betreffend einen neuen Kollektivvertrag in der Metalltechnischen Industrie ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

Hauptthema dieser ersten Runde war das von den Arbeitnehmervertretern angestrebte Lohn- und Gehaltsplus von 4,5 Prozent und ein Mindestbetrag von 100 Euro.

[Weiterlesen…]

ÖAMTC Winterreifen Test 2019: Die Tops und Flops

Stockfoto-ID: 262089385 Copyright: angri18, Bigstockphoto.com

Um den Winterreifenkauf kommt nun wirklich niemand herum. So gibt es jedes Jahr im Herbst zahlreiche ratlose Autobesitzer, die nicht wissen, welcher Winterreifen hält was er verspricht.

Alle Jahre wieder veröffentlichen diverse Automobil Clubs daher im Herbst ihre Winterreifentests. So haben auch der ÖAMTC und die Partner aus anderen europäischen Ländern kürzlich ihre neuesten Testergebnisse veröffentlicht. Dieses Jahr wurden insgesamt 31 Modelle getestet. [Weiterlesen…]

SAP investiert 200 Millionen Euro in neuen Standort in Berlin

Stockfoto-ID: 295388308 Copyright: Funtap, Bigstockphoto.com

SAP investiert 200 Millionen Euro in einen Standort in der Hauptstadt Berlin. Der größte Software Hersteller Deutschlands hat in letzter Zeit mehr Schlagzeilen durch Restrukturierungsmaßnahmen und Stellenabbau gemacht. Dabei sind viele Abfindungen bezahlt worden und alleine in Deutschland rund 1200 Stellen abgebaut worden. [Weiterlesen…]

Überhitzung – EZB warnt vor Gefahren auf dem Immobilienmarkt

Stockfoto-ID: 18940109 Copyright: stvan4245, Bigstockphoto.com

Schon lange sind die immer weiter steigenden Immobilienpreise ein Gesprächsthema in der Wirtschaft und Politik vieler Länder. Nun hat die EZB gar eine Warnung für den Immobilienmarkt in elf Ländern herausgegeben. Die Warnung ist für zu hohe Verschuldung von Haushalten und den immer weiter steigenden Immobilien. [Weiterlesen…]

Krankenkassenreform 2019 in Österreich – Änderungen & Meinungen – Fusion der Kassen, AUVA, Vorteile, Nachteile

Im Jahr 2019 soll in Österreich eine Reform der Krankenkassen stattfinden. Vor allem im Bereich der Sozialversicherung wird es einige Änderungen geben. Der erste Gesetzesvorschlag war im Mai 2018. Im Großen und Ganzen sollen durch das neue System mehrere hundert an Millionen Euro eingespart werden. [Weiterlesen…]

Bitcoin Prognose 2019/2020, 2025,2030 – Kurs & Kursentwicklung

Bitcoin Kurs Prognose 2019: Aktuell sieht die Bitcoin Prognose bzw. die Kurs Entwicklung positiv aus. Für einen aktuellen Kurs am besten direkt auf coinmarketcap informieren (großer Überblick zu vielen Kryptowährungen und Kursen). Die Bitcoin Kurs Prognose für 2020, 2025 und 2030 kann nicht seriös getroffen werden, da je nach Nachrichten und wirtschaftlicher Entwicklung und Prognosen von Experten verschiedene Szenarien denkbar sind.

Bitcoin Prognose 2018 – wie kann sich die Kryptowährung entwickeln?

Eine Prognose für die Entwicklung der Kryptowährung Bitcoin für das Jahr 2018 zu geben ist gar nicht so leicht. Der Kurs ist derzeit sehr volatil, doch es gibt viele positive Zeichen dafür, dass es weiter bergauf geht. [Weiterlesen…]

Volkshochschule Einschreibung – Kurse im Herbstprogramm 2017

Bei einem Ball hätte nicht mehr los sein können in den Kammersälen der AK Steiermark: Am Montag startete in Graz die Einschreibung für das Herbstprogramm der Volkshochschule Steiermark.

Hunderte Hörerinnen und Hörer (389 in der ersten Stunde) wollten sich heute persönlich für einen der über 8.000 VHS-Kurse anmelden. Da mit dem Ansturm gerechnet worden war, wurde die Anmeldung heuer vom VHS-Foyer in die Kammersäle verlegt.

„Dass die Menschen unser hochqualitatives Angebot so toll annehmen, bestätigt uns in unserem Tun“, freut sich VHS-Geschäftsführer Martin Bauer und verweist auf den innovativen Charakter des neuen Bildungsprogrammes. Das Angebot reicht dabei von Neuheiten wie Englischkonversationskursen in Cafés, Kabarett- und Mehlspeisenbackkursen hin zu Altbewährtem wie Pilates oder EDV-Einführung und Politische Bildung. [Weiterlesen…]

Interview mit Digital-Finanzexperten Maik Klotz

Maik Klotz (Digital-Finanzexperte)

Im Interview: Digital-Finanzexperte Maik Klotz über die Bedürfnisse der Generation Y bei Anlage und Vorsorge

Eine fundierte und persönliche Beratung ist auch für Millennials das A und O, sagt Finanzexperte Maik Klotz. Er erwartet viele neue Investmentprodukte, die speziell auf die Zielgruppe Gen Y zugeschnitten sind. [Weiterlesen…]

ÖGUT-Umweltpreis 2017 – Wegweisende Projekte und VorreiterInnen der Nachhaltigkeit gesucht

Zeigen Sie Ihr Engagement und reichen Sie ihr nachhaltiges Projekt bis 21. September ein.

Ihr Engagement für Nachhaltigkeit verdient Anerkennung. Die besten Nachhaltigkeitsprojekte und innovative Persönlichkeiten aus Österreich werden wieder mit dem ÖGUT-Umweltpreis ausgezeichnet. Projekte, Unternehmen und Persönlichkeiten im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesellschaft können sich bis 21. September in insgesamt fünf Kategorien für den ÖGUT-Umweltpreis 2017 bewerben. [Weiterlesen…]

Anruf vom Inkassobüro wegen Lottovertrag – Vorsicht Abzocke

4.000 Euro Abzocke

Jedes Jahr rufen Inkassobüros in privaten Haushalten an und verlangen Nachzahlungen für abgeschlossene Lottoverträge. Am besten auflegen rät die Expertin. [Weiterlesen…]

Bitcoin Kurs 2019 – Bitcoin Kursentwicklung

Die vergangenen Jahre waren aus wirtschaftlicher Sicht weltweit von größeren Erosionen geprägt. Man denke an die Finanz- und Wirtschaftskrise infolge der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers im Jahre 2009 oder auch an die jahrelangen Kämpfe um die Rettung Griechenlands. [Weiterlesen…]

VKI Aktion “Energiekosten-Stop” – Anbieterwechsel

Viele Energieanbieter werben dauerhaft mit besonderen Angeboten um neue Kunden. Dass ein Anbieterwechsel dabei viele Kosten sparen kann, ist inzwischen vielen Personen bekannt.

Aus diesem Grund startet der Energieanbieter VKI eine neue Aktion, in welcher bisher rund 22.000 Kunden ein Ersparnis in Höhe von mehreren Millionen Euro eingebracht wurde. Da die Aktion noch bis Januar nächsten Jahres läuft, können sich weiterhin neue Kunden begeistern. [Weiterlesen…]

Lohnsteuerausgleich in Österreich – Langes Warten auf Geld vom Finanzamt

Info: Diese Info gilt aktuell für Salzburg. Für alle Arbeitnehmer, die ihre Arbeitnehmerveranlagung heuer bereits durchgeführt haben und nun auf das Geld vom Finanzamt warten heißt es, geduldig zu sein. Aktuell beträgt die Wartezeit beim Lohnsteuerausgleich bis zu 5 Monate, um das Geld überwiesen zu bekommen. Der Grund hierfür besteht in einer EDV-Umstellung aufgrund der Steuer-Reform, so das Finanzamt. [Weiterlesen…]

NEU: Bankomatgebühr in Österreich – Vorsicht!

In Österreich ärgern sich die Kunden der Bankomaten sehr, denn seit wenigen Tagen werden teilweise Gebühren in Höhe von 1,95 Euro je Transaktion erhoben. Der Automatenbetreiber Euronet, der zahlreiche Bankomaten in Österreich betreibt, führte die Transaktionsgebühr jetzt ein. Darüber hinaus dürfen ab sofort auch Betreiber von Bankomaten, die nicht von einer Bank abhängig sind ebenfalls Gebühren für eine Transaktion verlangen.

Bei der Bevölkerung wächst der Unmut darüber, wenn erst vor wenigen Monaten wurde öffentlich durch den Finanzminister bekanntgegeben, dass in Österreich keine Bankomatgebühren erhoben werden sollen. Damals waren es vor allem die Sparkassen, die über entsprechende Gebühren diskutiert hatten und diese in Österreich durchsetzen wollten. [Weiterlesen…]

Brexit Folgen -EU Austritt von Großbritannien

Nicht einmal die königlichen Hochzeiten bescherte Großbritannien so viel Aufmerksamkeit, wie es der Wahlgang vom 23. Juni noch heute und wohl noch einige Zeit länger tun wird. Mit 51,9 Prozent stimmten die Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union. Enorme Kursstürze sowohl von Leitindizes als auch von der britischen Währung Pfund waren die umgehende Folge. Außerdem hatte in Großbritannien ein Wahlkampf Erfolg, der kaum auf Fakten, sondern fast nur auf Emotionen setzte.

Die Zukunft Europas ist nun absolut ungewiss. In unsicheren Zeiten verschärft diese Entscheidung der Briten die globale Situation nur noch zusätzlich. Oder ergeben sich dadurch auch neue Chancen, und was dachte sich die Bevölkerung auf der Insel eigentlich dabei? [Weiterlesen…]

BDSwiss bietet seinen Kunden bis 85% Rendite und über 200 Basiswerte im Juni 2016

Der Online Broker BDSwiss bietet seinen Kunden bis zu 85% Rendite und das auch mit den beliebten 60 Sekunden Optionen. Unter dem Strich betrachtet profitieren die Kunden nicht nur von einer attraktiven Rendite, sondern auch davon, dass sie als Basiswerte über 200 Aktien nutzen können und darüber hinaus auch Indizes sowie Rohstoffe verwendet werden dürfen. Wer sich online umschaut, wird feststellen, dass BDSwiss einer der etablierten Broker ist, die Support und Optionen in mehreren Sprachen anbieten. Gerade der Live Chat sowie der Support in mehreren Sprachen sind typische Vorteile, die die Kunden hier genießen können.

Welche Fakten sprechen für das Online Brokerage bei BDSwiss?

  • bis zu 85% Rendite möglich
  • über 200 Basiswerte aus dem Segment Aktien, Rohstoffe sowie Indizes
  • 60 Sekunden Optionen, One Touch und Optionspaare zur Auswahl
  • Support in mehreren Sprachen per Chat oder Telefon

charts-tradingGerade der umfangreiche Support ist ein Fakt, der komplett für den Anbieter BDSwiss spricht. Bei der Auswahl der binären Optionen überzeugt das Unternehmen mit der beliebten 60 Sekunden Option, bei der blitzschnell entschieden werden muss und schnell eine hohe Rendite, aber auch entsprechende Verluste realisiert werden können.

Prämien für Einzahlungen bei BDSwiss

Neukunden, die ihr erstes Konto bei BDSwiss eröffnen, haben den Vorteil, dass sie 100 Euro Bonus für ihren ersten Trade bekommen. Es ist jedoch erforderlich, dass der 30 fache Umsatz des Bonusbetrages gemacht wird, damit der Bonus auch ausgezahlt werden kann. Was die Gültigkeit des Bonus angeht, gibt es keine Einschränkungen zu vermelden. Wer Freunde zu BDSwiss einladen möchte, erhält dafür ebenfalls eine Prämie in Höhe von 100 Euro gutgeschrieben.

Wie steht es um den Support bei BDSwiss?

Wer ein Konto bei BDSwiss eröffnen möchte, kann den umfangreichen Support, der in 9 verschiedenen Ländern der EU angeboten wird, problemlos per Telefon kontaktieren. Der Support wird täglich zwischen 9 und 21 Uhr angeboten. Darüber hinaus gibt es bei BDSwiss auch einen Live Chat, der an 7 Tagen in der Woche genutzt werden kann. Er kann ohne Probleme direkt über die Homepage von BDSwiss kontaktiert und genutzt werden.

Fazit zum BDSwiss Test

Binäre Optionen können bei BDSwiss ohne großen Aufwand gehandelt werden. Es lohnt sich, im Netz nach den entsprechenden Angeboten für Neukunden zu suchen, die immer wieder auf der Homepage erscheinen. Auch der Telefon- sowie Chat-Support von BDSwiss kann im Netz kontaktiert werden und hilft bei der Suche nach Bonusaktionen, die 2016 gültig sind.

forex-appDie Einzahlungen auf das Konto bei BDSwiss sind via Mastercard oder Visa Kreditkarte möglich. Das Konto kann in verschiedenen Währungen wie z.B. Euro oder US Dollar geführt werden. Zu beachten ist, dass die Mindesteinzahlung bei 100 Euro liegt und der Handel ab einer Summe von 5 Euro möglich ist.

Zum Thema Einlagensicherung ist zu erwähnen, dass bei BDSwiss alles auf Zypern abläuft und das Unternehmen nicht 100.000 Euro als Einlagensicherung anbietet, sondern die Grenze niedriger liegt und 20.000 Euro zu 90% abgesichert werden. Details zur aktuellen Absicherung finden sich auf der Homepage von BDSwiss oder können über den Support angefragt werden.

Online Broker Fintego bietet Kunden bis zu 50 Euro Eröffnungsprämie für ETF Sparplan

Kunden, die sich beim Online Broker Fintego für ein Konto entscheiden und einen Sparplan mit 50 Euro ETF entscheiden, können problemlos eine 50 Euro Eröffnungsprämie bekommen. Alternativ können sie eine Starteinlage oder freie Einzahlungen durchführen. Es handelt sich um das Depot mit standardisierten ETF basierten Muster Portfolios. Die Aktion mit der 50 Euro Eröffnungsprämie beginnt am 1. Juni 2016 und endet am 31. Oktober 2016. Das Konto kann komplett über das Netz geführt werden.

Fintego Managed Depot – für alle, die sich nicht ständig um ihr Depot kümmern möchten

rechnerDas Fintego Managed Depot ist eine Innovation, die es ermöglicht, ohne großen Aufwand eine gewisse Handelsstrategie zu verfolgen. Gerade für Kunden, die nicht täglich ihre Strategie überdenken wollen und genau wissen, ob sie eher der konservative, oder der dynamische Typ sind, ist es möglich, dass mit dem Fintego Managed Depot eine attraktive Anlageform gefunden wird.

  • 50 Euro Startguthaben möglich (Aktion bis 31.10.2016)
  • große ETF Auswahl
  • 5 Muster ETFs zur Auswahl (konservativ bis risikoreich)

Beim Fintego Managed Depot gibt es 5 verschiedene Muster Fondsportfolios, zwischen denen beim ETF ausgewählt werden kann. Diese sind hinsichtlich ihrer Anlagestrategie sehr verschieden – teilweise extrem konservativ, teilweise besonders dynamisch. Bevor blind eine Entscheidung getroffen wird, kann das genaue Anlagefeld, bzw. die Eignung der Anlage und die Risikobereitschaft genau unter die Lupe genommen werden. Dabei wird auch analysiert, wie lange der Kunde überhaupt im ETF aktiv sein möchte.

Wie hoch sind die Gebühren für die Anlageverwaltung inkl. USt.?

Die Höhe der Gebühren sind abhängig davon, wie viel Geld angelegt wird. Wer in einem ETF viel Geld anlegen möchte, zahlt dafür prozentual deutlich weniger Gebühren, als wenn wenig Geld angelegt wird. Bei einem Anlagevolumen von bis zu 10.000 Euro liegt das Verwaltungsentgelt bei 0,95% p.a. und bei bis zu 50.000 Euro bei 0,75% p.a. und damit etwas niedriger. Wer mehr als 50.000 Euro in einem Fond anlegen möchte, muss dafür lediglich 0,45% p.a. an Entgelt für die Anlageverwaltung bezahlen.

Was ist zur Depotführung erforderlich?

Rear view of stock trader with hands raised looking at multipleWer ein Fintego Managed Depot eröffnen möchte, muss dafür mindestens 2.500 Euro als Erstanlagesumme einzahlen. Der Sparplan kann bereits ab einer Summe von 50 Euro eröffnet werden. Spätere Einzahlungen können bei Fintego ab einer Summe von 50 Euro durchgeführt werden. Wenn im Depot eine Summe von mindestens 5.000 Euro vorhanden ist, kann ein Auszahlungsplan von mindestens 150 Euro im Monat eingerichtet werden. Im Online Banking können die Sparpläne ab einer Sparrate von 50 Euro im Monat flexibel gestaltet werden.

Unter dem Strich ist Fintego ein mehr als attraktiver Anbieter, der gute Konditionen hat und im Segment ETF für jeden Anlagetypen das richtige bietet. Es ist durchaus möglich, im Rahmen der Neukundenaktion von dem 50 Euro Angebot zu profitieren. Wer Frage zu den ETFs hat, kann ohne großen Aufwand den Support von Fintego online kontaktieren.

Anyoption bietet bis 81% Rendite und Handel ab 250 Euro Einlage

Der Online Broker Anyoption bietet seinen Kunden bis zu 81% Rendite und die Möglichkeit, zahlreiche Basiswerte zu nutzen, um den Handel zu wagen. Insgesamt stehen aus den Segmenten Aktien, Rohstoffe und Währungspaare im Juni 2016 über 140 verschiedene Basiswerte zur Auswahl, die problemlos genutzt werden können. Trader, die sich neu für Anyoption entscheiden, sollten wissen, dass der Handel bereits ab einer minimalen Einzahlung in Höhe von 250 Euro möglich ist.

Was bietet Anyoption seinen Tradern zur Auswahl?

charts-besprechungBei Anyoption können die Trader gerade im Segment binäre Optionen zuschlagen und jede Menge handeln. Mit der Option + sowie der binären Option 0-100 sowie zahlreichen Specials hebt sich der Online Broker auch 2016 von vielen Mitbewerbern auf dem Markt ab. Die Rendite liegt bei bis zu 81% und nimmt damit einen Platz unter den Top Renditezahlern auf dem Markt der Online Broker ein.

Wie kann ich Geld bei Anyoption einzahlen?

Wer sich für ein Depot bei Anyoption entschieden hat, kann per Via Karte sowie per Banküberweisung, als auch per Skrill Guthaben auf dem Konto aufladen. Dies ist ein deutlicher Vorteil gegenüber einigen Mitbewerbern, bei denen häufig nur die Zahlung per Kreditkarte möglich ist.

  • bis zu 81% Rendite
  • Mindesteinzahlung: 250 Euro, Handel ab 25 Euro möglich
  • binäre Optionen (0-100; Option+ und eigene Aktionen)
  • Einzahlung z.B. per Überweisung oder Skrill sowie Kreditkarte möglich

Sobald die Mindestsumme in Höhe von 250 Euro auf dem Konto eingegangen ist, können die User mit dem Traden beginnen. Der Handel selbst ist 2016 bei Anyoption ab 25 Euro möglich.

Ist das kostenlose Demokonto bei Anyoption wirklich kostenlos?

Ja, es fallen keine Kosten für die Nutzung des Demokontos an. Fakt ist, dass dieses komplett online genutzt werden kann und sich ideal eignen kann, um Call Optionen oder Put Optionen zu nutzen. Darüber hinaus gibt es auf der Homepage von Anyoption jede Menge wertvoller Tipps rund um den Handel mit binären Optionen und auch zum Thema Risikomanagement.

computer-keyboardWer sich weiterbilden möchte, kann auch 2016 auf das komplett kostenfreie Webinar Programm zurückgreifen, dass auf der Homepage von Anyoption angeboten wird. Die Registrierung erfolgt per Email und ist komplett kostenlos. Auf der Homepage können die Themen sowie die kommenden Termine zum Webinar eingesehen werden. Auch der Support kann bei Fragen problemlos direkt über das Internet kontaktiert werden.

Bundespräsidentschaftswahl 2022 – Kandidaten und Chancen

Die Bundespräsidentenwahl 2016 steht in den Medien in Österreich ganz weit vorne und viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich, wer demnächst neuer Bundespräsident oder neue Bundespräsidentin wird. Fakt ist, dass die Kandidaten feststehen und dem Volk bekannt sind. [Weiterlesen…]

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK