Investments
Jetzt über Spar-Möglichkeiten und Investment-Chancen in unseren Ratgebern informieren!
More stories
-
Finanzwerte 2023: Wo wird an der Börse noch Geld verdient?
Die Bankenaktien der großen US-Banken und vor allem aber auch kleineren Regionalbanken stehen derzeit massiv unter Druck. Das heißt im Klartext, dass die Aktien der Banken zum Teil 30 bis 50% an Wert verloren haben. weiterlesen
-
Konsumgüter 2023: Welche Aktien an der Börse Freude bereiten könn(t)en!
Konsumgüter zählen 2023 zu den Produkten, die definitiv gefragt sind, bei denen sich aber auch eine Menge bewegt. Die kompletten Märkte der Konsumgüter sind derzeit im Wandel. Das liegt daran, dass Konsumgüter natürlich auch in Zeiten der Inflation stark im Preis angestiegen sind. Viele Menschen konsumieren in diesen Zeiten weniger Markenartikel und sehr viel mehr […] weiterlesen
-
-
Konsumgüter Aktien 2023: Nahrungsmittel & Co – Empfehlungen
Aktien, die sich mit Nahrungsmitteln befassen sind definitiv ein Thema, dass sehr spannend ist. Wer sein Geld in Konsumgüter Aktien wie z.B. Tabak, Alkohol, Nahrungsmittel oder Produkte aus dem Haushalt investiert kann damit langfristig profitieren. weiterlesen
-
BASF: Hohes Risiko und dennoch eine Dividende für 2022!
Die BASF aus Ludwigshafen zählt in Deutschland zu den größten Chemiekonzernen überhaupt. Die TDI Anlage, die vor wenigen Jahren in Betrieb genommen wurde, wird jetzt wieder stillgelegt. Der Konzern verändert seine Aktivitäten und natürlich auch die Bereiche und Regionen in denen er tätig ist. weiterlesen
-
Gehen die Sparzinsen 2023 auf über 4 Prozent in Österreich?
Der Leitzins liegt in Europa seit Ende Oktober bzw. Anfang November 2022 auf einem Niveau in Höhe von 2,0% und damit so hoch wie schon lange nicht mehr. Die Zeit, in der die Zinsen bei einem Wert von 0 bis 0,5% pro Jahr waren scheint vorbei zu sein. weiterlesen
-
Geld vor der Inflation schützen: 5 Tipps für eine sichere Strategie durch die Krise
In vielen Ländern – auch in Österreich – sprengt die Inflationsmarke mittlerweile die 10-Prozent-Hürde. Speziell die Preise für Lebensmittel und die Energieversorgung gehen sprichwörtlich „durch die Decke“. Von den Preisen an den Zapfsäulen einmal abzusehen. Im Umkehrschluss beliebt der Realzins der Europäischen Zentralbank aber weiterhin auf einem niedrigen Niveau. weiterlesen
-
ATX Prognose 2023 in Österreich – Beste Aktien Empfehlungen
ATX-Prognose 2023: Welche Aktien Empfehlungen können aktuell ausgesprochen werden? Aktien Empfehlungen für den ATX für das Jahr 2023 zu nennen ist derzeit mit einem hohen Risiko verbunden. Das liegt einfach an der aktuell sehr unsicheren Marktsituation. Es ist denkbar, hier auch 2023 mit hohen Risiken arbeiten zu müssen. Das meint im Klartext, dass gar nicht […] weiterlesen
-
-
Ratgeber ATX 2023: Welche Aktien können 2023 den Turnaround schaffen?
Der Leitindex ATX hat im Jahr 2022 eine Menge an Federn gelassen. Das bedeutet, dass der Kurs des ATX extrem an Wert verloren hat. Im Oktober 2022 notiert der ATX bei gerade einmal 2.700 Punkten und damit deutlich unter der Marke von 3.000 Punkten, die zuvor noch gehalten werden konnte. Ob es 2023 im ATX […] weiterlesen
-
-
8 österreichische Aktien mit hoher Dividende 2022 – Empfehlungen
Österreich hat auch viele Unternehmen, die an der Börse notiert sind. Es lohnt sich auch ein Blick in die Nachbarländer zu werfen. Denn einige Unternehmen schütten Dividenden an die Aktionäre aus, die verlässlich und gut sind. Aktien rentieren sich, wenn der Kurs der Aktie und die Dividendenauszahlung lohnenswert sind. weiterlesen