Ein wichtiges Thema für Selbständige und Unternehmen ist die Reisekostenabrechnung sowie die Thematik „Reisekosten absetzen“ und was man rund um das Thema Diäten, Taggeld und Reisekosten in Österreich beachten muss.
Steuer Ratgeber und Tipps - Einfach Geld sparen
Alle Bürger, die steuerpflichtig sind, haben ein gemeinsames Interesse: Wie lassen sich auf legalem Wege Steuern einsparen? Auf diese Frage gibt es verschiedenste Antworten, es geht nur darum, diese zu kennen. Aus diesem Grund sollte sich jeder, der an den Staat Steuern zu entrichten hat, informieren, welche Möglichkeiten es für ihn in dieser Hinsicht gibt.
Grundsätzlich werden Selbständige, Freiberufler sowie Arbeiter und Angestellte steuerrechtlich unterschiedlich behandelt. Ganz egal zu welcher Gruppe eine Person zählt – sie sollte sich auf jeden Fall kundig machen, wo dabei nicht nur ihre Pflichten, sondern auch ihre Rechte liegen. Ein Beispiel dafür ist der Lohnsteuerausgleich bei Angestellten, den nach wie vor viele nicht durchführen und so dem Staat Geld schenken.
Steuern – eine hochkomplexe Materie in jeder Hinsicht
Für Selbständige und Freiberufler sind unter anderem Abschreibungen von Bedeutung. Die Berufe sind aber nur ein Bereich, der die zu leistenden Abgaben an den Staat beeinflusst. Die Höhe der zu zahlenden Steuern ist beispielsweise auch von der Größe der Familie etc. abhängig.
Insgesamt ist die österreichische Steuergesetzgebung von einer hohen Komplexität gekennzeichnet. Um einen Überblick darüber zu erhalten, wer welche Steuern zu bezahlen hat, müssen nicht nur viele Informationen eingeholt werden: In der Regel ist die Reglementierung der Steuern in bestem Juristendeutsch verfasst. Es kann demnach nie schaden, auf leicht verständliche „Übersetzungen“ zurückzugreifen.
Steuerberater in Österreich finden – Adressen & Telefon
Wer auf der Suche nach einer kompetenten Beratung im Bereich Steuern und Buchhaltung ist, der sollte einen Termin bei einem Steuerberater ausmachen. Dies ist eine gute Gelegenheit dazu einen Überblick über persönliche Finanzen zu bekommen.
Geldanlage im Ausland – ausländische Anbieter haben oftmals bessere Konditionen
Viele Verbraucher blicken am Ende des Monats auf ihr bescheidenes Sparbuch und wünschen sich, dass die Zinsen etwas größer seien. Im Internet suchen sie nach Lösungen und stoßen dabei auf Angebote ausländischer Anbieter. Allen voran Tages- und Festgeldkonten scheinen im Ausland besser verzinst zu werden. Wie Sie das Ersparte im Ausland anlegen und was Sie […]
Einkommensteuerrechner – Einkommensteuer in Österreich 2020 berechnen
Ein Einkommensteuerrechner ist für viele ein sehr nützliches Werkzeug, um die individuelle Steuerbelastung und eventuelle Steuerrückerstattungen vorab berechnen zu lassen. Die Einkommensteuer umfasst die vielfältigen verschiedenen Besteuerungen von Einkommen und geht bis hin zu Zinserträgen, die steuerlich belastet werden.
Lohnsteuertabelle & Steuerklassen 2020 in Österreich – Lohnsteuer
Die österreichische Regierung präsentierte bereits im März 2015 eine umfassende Reform des Steuerrechts, welche nun am 01. Jänner 2016 in Kraft trat. Die Reform soll vor allem Klein- und Mittelverdienern helfen, indem ihnen steuerliche Entlastungen zugutekommen, um das Nettogehalt zu steigern. Mit der Reform wurden auch die Steuerklassen geändert. Von nun an gibt es (wie […]
Steuer Tipps & Steuern in Österreich
Nutzen Sie unseren Ratgeber um Tipps zum Thema Steuern sparen und grundsätzliche Informationen zu Steuern in Österreich wie Einkommenssteuer und Steuer-Tipps für Schüler, Studenten oder Selbstständige zu erhalten! Damit sparen Sie in Kombination mit einem Steuerberater jedes Jahr wertvolles Geld oder erhalten mehr beim Lohnsteuerausgleich vom Finanzamt. Tipp: Die Arbeitnehmerveranlagung ist bis zu 5 Jahre […]