Die Unfallversicherung gilt in Österreich als besonders wichtig, wenn es zum Beispiel um komplizierte Versicherungsfälle geht, bei denen die eigene Gesundheit im Fokus steht. Ein Knochenbruch kann in jedem Fall ein Beispiel für einen Fall sein in welchem die Unfallversicherung von Vorteil ist.
Versicherungen - Tipps zur richtigen Absicherung
Wie sinnvoll sind Versicherungen, die freiwillig abgeschlossen werden? Die Frage, ob derartige Versicherungen im Ernstfall tatsächlich ausreichend Schutz bieten oder sich als reine Abzocke herausstellen, treibt Herrn und Frau Österreicher um. Denn eines ist klar: Mit etwaigen Schadensfällen bzw. Verlusten lässt sich für die anbietenden Institute viel Geld machen.
Prinzipiell sollte sich jeder, der Interesse daran hat, private Versicherungen abzuschließen, ein genaues Bild über seine persönliche Situation machen. Benötigt er den gebotenen Versicherungsschutz tatsächlich, dann muss er sich in der Folge Gedanken machen, welche Höhe an regelmäßigen Prämienzahlungen leistbar ist.
Wahl der Versicherungen ist leistungsabhängig
Ausführliche Informationen zu den weit verbreiteten Lebensversicherungen, Autoversicherungen oder privaten Krankenversicherungen sorgen für die passende Auswahl. Ähnlich verhält es sich bei Produkten, die innerhalb der Bevölkerung weniger bekannt sind. Auch für Mofas, LKWs oder Oldtimer werden spezielle Versicherungen angeboten.
Vor Vertragsabschluss sollte in jedem Fall das gebotene Leistungspaket genau überprüft werden. Eine Überversicherung ist ebenso zu vermeiden wie eine Unterversicherung. Beides kostet Geld, das man sich im wahrsten Sinne des Wortes sparen kann.
Hundeversicherung in Österreich – Kosten & Versicherungsschutz
Für viele ist der Hund ein wichtiger Begleiter im Alltag, und für manche Familien wird der Vierbeiner über die Jahre zu einem vertrauten Begleiter. Da ein Hund aber neben viel Freude für die Besitzer auch mögliche Schäden verursachen kann, für die man verantwortlich ist, sollte man sich rechtzeitig über eine Hundeversicherung informieren. Neben der Hunde […]
Kranken-Grundversicherung in der Schweiz – Kontrahierungszwang
3 Mythen rund um Krankenkassen in der Schweiz Seit 1996 muss jeder Schweizer Einwohner in einer Kranken-Grundversicherung versichert sein. Im Gegenzug muss auch jede Schweizer Krankenversicherung jeden in die Versicherung aufnehmen. Das Ganze ist als Kontrahierungszwang bekannt. Um dieses Thema ranken sich einige Mythen. Hier erfahren Sie alle Fakten zum Thema und können sich umfangreich […]
Reiseversicherung für den Urlaub in Österreich abschließen
Wer aus Österreich kommt und seinen Urlaub für das Jahr 2020 planen möchte, sollte darauf achten, dass er je nach Art und Umfang der Reise eine entsprechende Reiseversicherung abschließt. Diese kann im Einzelnen konkret für eine Reise abgeschlossen werden, oder aber auch z.B. für die Laufzeit von einem Jahr abgeschlossen werden, ganz wie der Kunde […]
Reiseschutz Versicherung – Welche Reiseversicherung brauche ich?
Exotische Länder locken eigentlich ständig mit Abenteuern oder ausgiebiger Erholung unter Sonne und Palmen. Vielleicht handelt es sich auch nur um kulturelle Anreize, die in die Fremde führen. Doch trotz all der Reize darf niemals vergessen werden, dass einige Selbstverständlichkeiten, die wir aus Österreich kennen, dort keinesfalls vorherrschen. Das betrifft vor allem die medizinische Versorgung […]
Lebensversicherung in Österreich – Ratgeber und Absicherungs-Formen
Das Ableben einer geliebten Person ist für die Angehörigen immer eine persönliche Tragödie. Vor allem bei unerwarteten Todesfällen, wie z.B. Unfällen oder Krankheit, ist die Fassungslosigkeit oft groß, die Welt scheint still zu stehen. Zusätzlich zur emotionalen Belastung kommt oftmals auch eine wirtschaftliche hinzu, vor allem dann, wenn es sich bei dem Verstorbenen um den […]
Günstige Autoversicherung in Österreich – Worauf achten?
Autofahren wird auf Grund der hohen Spritpreise immer teurer. Aus diesem Grund versuchen die Lenkerberechtigten wenigstens bei der Autoversicherung zu sparen und eine günstige Versicherung für ihr Fahrzeug zu finden. Doch oftmals ist dies gar nicht so einfach, da man im Vorfeld verschiedene Kriterien beachten muss. Wer voreilig eine Autoversicherung abschließt muss damit rechnen, dass […]
Gebäudeversicherung kündigen – Worauf achten?
Der ausreichende Versicherungsschutz des Wohngebäudes zählt für den Hausbesitzer zu den wichtigsten Versicherungen. Immerhin ist das Haus in den meisten Fällen die größte finanzielle Anschaffung für eine Familie. Es sollte auch ausreichend vor finanziellen Verlust gesichert sein. Beim Bau, oder Kauf eines Hauses mit Finanzierung über eine Bank, wird von dieser der Abschluß einer Wohngebäudeversicherung […]
ERGO Direkt Unfallversicherung
Passiert ein Unfall, kann sich hierdurch schnell das ganze Leben verändern. Wer nach dem Unfall durch schwere körperliche oder geistige Beeinträchtigungen nicht mehr arbeiten kann, verliert nicht selten die finanzielle Grundlage, was den Betroffenen und dessen Familie gleichermaßen belastet. Eine private Unfallversicherung kann in diesen Fällen helfen, zumindest die finanziellen Unfallfolgen auszugleichen.
ERGO Direkt Enkel-Versicherung
Großeltern, die ihre Enkel finanziell unterstützen wollen, können die Enkelversicherung der Ergo Direkt nutzen, die als Junior-Start-Plan angeboten wird. Monatlich für die Enkel sparen Viele Großeltern wünschen sich, dass ihre Enkel es ohne finanzielle Probleme ihre eigenen Ziele erreichen und sich ihre Träume erfüllen können. Hierfür können Großeltern mit dem Junior-Start-Plan der Ergo Direkt in […]
ERGO Direkt Eigenheimversicherung
Die Ergo Direkt Eigenheimversicherung ist eine Versicherung für die im Vertrag genannte Immobilie, die im Ernstfall bei Beschädigungen eintritt und die entstandenen Kosten übernimmt.
ERGO Direkt Pflegegeld-Vorsorge Plan
Der Ergo-Direkt Pflegegeld-Vorsorge-Plan garantiert dem Versicherungsnehmer eine zusätzliche Pflegerente bei Eintritt der Schwerstpflegebedürftigkeit. Leistungsumfang Die Versicherungsleistung in Form der Pflegerente wird ab dem Zeitpunkt der Feststellung der Schwerstpflegebedürftigkeit in Pflegestufe 5 – 7 durch ein ärztliches Gutachten gezahlt.
Ergo Direkt Versicherung – Angebot und Tarife im Überblick
Die Ergo Versicherungsgruppe gehört zu den größten Rückversicherern auf dem Markt. Der vorher bekannte Mutterkonzern Karstadt-Quelle Versicherungen wurde im März zur Ergo Direkt Versicherung umbenannt. Man zeigt so noch mehr die Zugehörigkeit zu der Ergo Versicherungsgruppe. Seit 1992 gibt es die Ergo Direkt Versicherung auf dem Markt. Mittlerweile ist sie die größte Direktversicherung in Österreich […]
Sterbegeldversicherung – Ergo Direkt Sterbegeldvorsorge
Eine Sterbegeldvorsorge dient dazu, die finanzielle Belastung der Hinterbliebenen beim Tod des Versicherungsnehmers aufzufangen.Im Todesfall entstehen Kosten durch die Bestattung oder eine mögliche Überführung.Diese Kosten deckt die Sterbegeldvorsorge der Ergo-Direkt ab.
Private Krankenversicherung in Österreich
Die Private Krankenversicherung besitzt in Österreich einen Sonderstatus und ist im Gegensatz zu anderen Ländern in Europa, noch nicht weit verbreitet in der Bevölkerung. Der Grund für den geringen Stellenwert der PKV in Österreich besteht in dem Aufbau und der Struktur der österreichischen Sozialversicherung. Diese agiert wie viele andere Sozialversicherungen in Europa als Pflichtversicherung, weshalb […]
Die Entscheidung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist neben der Unfallversicherung eine sehr bekannte Versicherung in Deutschland. Mit ihr erhält man im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls eine vereinbarte Rente zugesprochen. Kann einer Tätigkeit nicht mehr nachgegangen werden, entsteht dadurch meist eine finanzielle Beeinträchtigung.
Private Krankenversicherung Rechner: Anonymität, die sich auszahlt
Nicht nur der Abschluss einer Versicherung ist Vertrauenssache, bereits bei der Suche nach dem passenden Produkt muss große Sorgfalt und Vorsicht walten. Um eine optimale Versicherung für die individuelle Situation zu finden, gibt der künftige Versicherungsnehmer sensible, persönliche Daten preis, denn in Anhängigkeit von diesen Angaben gestaltet sich die beste Versicherung für den jeweiligen Kunden. […]
Zahnersatzversicherung für privat versicherte – Zahnzusatzversicherung
Vor allem, wenn man öfter über Probleme mit seinen Zähnen klagt und dadurch hohe Kosten zu tragen hat ist es sinnvoll, über eine Zahnersatzversicherung bzw. eine zusätzliche Versicherung für seine Zähne nachzudenken. Diese kann als Ergänzung zur privaten Krankenversicherung gebucht werden. Eine spezielle Zahn-Versicherung kann jedoch auch als zusätzlicher Versicherungs-Schutz einzeln gebucht werden.
Winterreifenpflicht 2020 in Österreich – Wann, Versicherung, Vorgaben
Was genau ist eigentlich noch einmal Winter? Alljährlich sind Autofahrer überrascht und kommen in Panik, sobald der erste Schnee fällt. Und jedes Jahr gibt es dann im Anschluss auch die Diskussionen über die Notwendigkeit von Winterreifen.
Die ganze Familie mit der Haftpflichtversicherung absichern
Im Alltag kann es immer wieder zu kleinen Pannen kommen, die jedoch einen erheblichen Schadenersatz nach sich ziehen können. Dann kann aus einem kleinen Missgeschick schnell ein hoher finanzieller Schaden entstehen, der allein kaum tragbar ist. Für solche Fälle ist es von Vorteil, eine Haftpflichtversicherung zu haben, die finanzielle Schäden an dritten Personen übernimmt. Die […]
Gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland – GKV
Krankenversicherungspflicht für jeden Bürger In Deutschland besteht für alle Bürger Krankenversicherungspflicht. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten der Versicherung. Alle Arbeiter und Angestellten, die unter einem bestimmten Bruttoverdienst liegen (2009 sind das 4050 € im Monat) müssen sich bei einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichern.
Mofaversicherung – Versicherung für das Mofa
Bei der Mofaversicherung ist zwischen der Pflicht- und der freiwilligen Versicherung zu unterscheiden. Die gleichen Regeln wie für Mofas gelten auch für Fahrräder mit Hilfsmotor, bei denen der Motor auch beim Fahren ohne zu treten zuschaltbar ist. Pedalecs, bei denen der Motor ausschließlich mit Tretunterstützung einspringt, werden hingegen versicherungstechnisch wie Fahrräder behandelt. Motorroller, die gesetzlich […]
Gebäudeversicherung
Jede Versicherungsgesellschaft ist bestrebt, möglichst viele Versicherungen bei ihren Kunden abzuschließen. Während auf eine ganze Reihe der versicherbaren Risiken verzichtet werden kann, sollte eine Police über eine abgeschlossene Gebäudeversicherung bei Hauseigentümern nicht fehlen. Denn eine Gebäudeversicherung zahlt z. B. dann, wenn das Haus infolge eines Brandes teilweise oder ganz zerstört wurde.
Arbeitsunfähigkeitsversicherung – Absicherung dank Tagegeld
Freiberufler und krank – was nun? Im Krankheitsfall erhalten Angestellte im Regelfall ihr Arbeitsentgelt weiter. Sollte sich die Arbeitsunfähigkeit über einen längeren Zeitraum hin ziehen, wird aus der Entgeldfortzahlung das Krankengeld. Durch die Krankenkassen getragen, steht es jedem Arbeitnehmer und Angestellten zu. Was aber tun, wenn man sein eigener Chef ist. Wer kommt dann für […]
Berufsunfähigkeitsversicherung in Deutschland
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) tritt dann ein, wenn der zuletzt ausgeübte Beruf nicht mehr ausgeführt werden kann. Die im Versicherungsvertrag vereinbarte Summe wird bis zum Eintritt in das Rentenalter gezahlt.
Unfallversicherung in Deutschland
Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur, wenn sich ein Unfall auf dem direkten Weg zur Arbeit (Schule/Kindergarten) und zurück oder während der Arbeit (Schul-/Kindergartenzeit) ereignet. Schon ein kleiner Umweg, um rasch noch etwas zu besorgen, kann die Leistung ausschließen.
Rückkehr in die Krankenversicherung – Standardtarif in Deutschland
Seit dem 1. Juli 2007 gilt in Deutschland die nächste Stufe des GKV – Wettbewerbsstärkungsgesetzes. Dies hatte zur Folge, dass durch private Anbieter einer Krankenversicherung der so genannte, modifizierte Standardtarif eingeführt wurde. Was das für den Einzelnen bedeutet, soll hier etwas beleuchtet werden.
Rentenversicherung in Deutschland
Die Rentenversicherung in Deutschland gehört zu den Sozialversicherungen und bildet damit einen wichtigen Pfeiler des modernen Sozialstaates. Sie soll dem Einzelnen eine finanzielle Absicherung ab dem Zeitpunkt des Renteneintrittsalters bieten. Zu diesem Zweck führt jeder Arbeitnehmer in Deutschland einen Teil seines Bruttoverdienstes an die Rentenversicherung ab.
Haftpflichtversicherung
Eine Haftpflichtversicherung dient dem Ausgleich von (Vermögens-)Schäden, die einem Dritten zugefügt wurden. Nur im Falle einer Verpflichtung zum Schadenersatz springt die Haftpflichtversicherung ein, andernfalls dient sie dazu, den Anspruch seitens eines Dritten abzuwehren, wodurch man sie auch als eine Art Ergänzung zur Rechtsschutzversicherung betrachten kann. Haftpflichtversicherungen gibt es in vielen unterschiedlichen Bereichen, am bekanntesten dürfte […]
Gesetzliche und private Krankenversicherung
In Österreich gibt es eine gesetzliche Krankenversicherung (Sozialversicherung), mit der grundsätzlich nahezu die gesamte Bevölkerung im Grunde versichert ist. Neben dieser gibt es aber natürlich noch viele zusätzliche Versicherungen, die man seinem Leibe und der Gesundheit zuliebe abschließen kann. Gründe für eine zusätzliche private Krankenversicherung gibt es genügend.
Hausratversicherung
Wie wichtig eine Hausratsversicherung sein kann, wird spätestens im Schadensfall offenkundig. Da der Hausrat etwas ist, das sehr rasch in seinem Wert steigen kann, ist eine gute Versicherung unumgänglich, sofern man im Schadensfall nicht alles aus eigener Tasche begleichen will. Einbrüche und Diebstähle sowie Brände können jedermann treffen und sind zudem nicht vorhersehbar.
Versicherungsvergleich – Ratgeber
Der Versicherungsvergleich bezieht sich auf alle Versicherungen, die es so gibt. Darunter fallen die Hausratversicherung, die Krankenversicherung, die Haftpflichtversicherung, die Kfz Versicherung und viele andere. Man mag kaum glauben, wie viele Versicherungen es tatsächlich gibt, diese kann man gar nicht alle abschließen. Einige dagegen sind für unterschiedliche Menschen sehr wichtig. Welche Versicherungen sind notwendig? Bestimmte […]
Günstige Motorradversicherung – Ratgeber und Tipps
Wer sich ein Motorrad kauft oder vielleicht auch schon ein schickes Bike gekauft hat, der steht mittlerweile vor dem gleichen Problem wie so manch stolzer Autobesitzer auch – es tut sich nämlich die Frage auf: Worauf sollte man unbedingt beim Abschluss einer geeigneten Motorradversicherung achten? Die unterschiedlichen Prämien heut zu tage sind bereits ähnlich groß […]
Krankenversicherung Vergleich
Beim Vergleich der Krankenversicherung stellt sich zunächst die Frage welche Optionen sich dem Versicherten überhaupt bieten. In Deutschland haben nur Angestellte und Arbeiter, die die Einkommensgrenze von 48.600.- € überschreiten (Jahresarbeitsentgeltgrenze 2009) eine Wahlmöglichkeit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Ein generelles Wahlrecht haben Selbständige, da sie immer freiwillig in der GKV versicht sind, unabhängig vom […]
Kfz Versicherung – Teilkasko oder Vollkasko?
Für jeden Fahrzeughalter ist die KFZ-Versicherung unumgänglich, denn diese gehört zu den Pflichtversicherungen. Spricht man von einer KFZ-Versicherung ist meist eine Auto- beziehungsweise PKW-Versicherung gemeint. Damit ein Fahrzeug überhaupt für den Straßenverkehr zugelassen wird, muss eine KFZ-Haftpflichtversicherung vorliegen. Durch diese kann ein Geschädigter seine Ansprüche durchsetzen. Der Schädiger ist zur Schadensbegleichung verpflichtet und durch die […]
Wohnungsrechtsschutzversicherung
Sowohl für einen Mieter als auch für den Vermieter ist es von Wichtigkeit, eine so genannte Wohnungsrechtsschutzversicherung abzuschließen. Heutzutage hört man oft von Fällen, in denen ein Vermieter einen Eigenbedarf anmeldet und eine Kündigung der Wohnung ausspricht, wo sich im Endeffekt raus stellt, dass die Wohnräume lediglich zu einem höheren Mietpreis vermietet werden sollten.
Wassersporthaftpflichtversicherung
Für jeden, der in irgendeiner Form eine Art von Wassersport betreibt, ist es ratsam, eine entsprechende Wassersporthaftpflichtversicherung abzuschließen. Egal bei welcher Sportart, ob dies Segeln, Wasserski, Surfen oder das Fahren mit dem Motorboot ist, bei allen Aktivitäten kann es sowohl zu Sach- als auch Personenschäden kommen.
Hundehalterhaftpflichtversicherung
Der Tierhalter trägt die Verantwortung für Schäden an Personen und Gegenständen, die der Hund anrichtet. Er ist gesetzlich verpflichtet für eine Wiedergutmachung aufzukommen. Da Tiere im Allgemeinen unberechenbar und schwer zu kontrollieren sind kann es leicht zu Schadensfällen kommen. Der Hund kann beispielsweise auf eine befahrene Straße laufen und dadurch einen Autounfall verursachen. Ausserdem kann […]
Verkehrsrechtsschutzversicherung
Die Kosten, die bei einem Unfall mit dem Auto bzw. im Straßenverkehr geschehen können, sind meist so hoch, dass sie von kaum jemandem aus eigener Tasche gezahlt werden können. Daher empfiehlt es sich für jeden Fahrer eines PKWs, eine entsprechende Verkehrsrechtsschutzversicherung abzuschließen, um sich gegen diese horrenden Kosten im Falle eines Falles zu schützen. So […]
Brillenversicherung
In der heutigen Zeit ist es aufgrund der neuesten Gesundheitsreform leider so, dass von den Verbrauchern bzw. von den Patienten von den gesetzlichen Krankenkassen immer mehr die Erbringung von Eigenleistungen bzw. Zuzahlungen gefordert wird. So werden zum Beispiel die Kosten für notwendigen Zahnersatz kaum oder gar nicht mehr von den Kassen übernommen, genauso auch bei […]
Arbeitsrechtsschutzversicherung
Eine entsprechende Absicherung im Beruf im Bezug auf den Arbeitsrechtsschutz gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sich immer mehr Arbeitgeber rechtswidrig dem Arbeitnehmer gegenüber verhalten und sogar ungerechtfertigte Kündigungen aussprechen. Meistens ist es so, dass ein Arbeitnehmer in einer solchen Situation kaum daran denkt, seinen Chef zu verklagen, da er meist große Angst vor dem […]
Lebensversicherung kündigen – Kündigung der Lebensversicherung
Beim Lebensversicherung kündigen ist es wichtig, dass man sich über die Alternativen zur Kündigung der Lebensversicherung ebenso umfassend informiert. Eine Versicherung, vor allem eine wichtige Absicherung wie die Lebensversicherung, sollte nicht ohne genaues Überlegen gekündigt werden. Neben der Kündigung der Lebensversicherung (die meist dazu dient um dringend benötigtes Geld zu erhalten), gibt es auch die […]
Welche Versicherung zahlt bei Unwetter
In den letzten Tagen hatte es wieder vermehrt gestürmt, geblitzt und sogar gehagelt. Durch die Unwetter sind regional sehr viele Schäden angerichtet wurden. Doch, welche Versicherung zahlt bei solchen Schäden? Bei Sturmschäden, die durch einen Wind mit über 61 km/h entstanden sind, zahl normalerweise die Hausrat- und die Wohngebäudeversicherung. Wie schnell der Wind war, kann […]
Anspruch auf Krankentagegeld – Krankengeld Anspruch
Bei der Krankenversicherung ist der Anspruch auf Krankentagegeld unterschiedlich geregelt. Hierbei ist es sinnvoll, die jeweiligen Versicherungsbedingungen für die Krankenversicherung genau zu überprüfen. Eine zusätzliche Krankentage-Geld Versicherung kann zu einem höheren Krankentagegeld führen bzw. zu einem besseren Anspruch auf das Krankentagegeld. Eine Übersicht zum Krankengeld Anspruch bzw. häufigen Fragen und der Höhe von Krankengeld in […]
Hausversicherung
Unter der Hausversicherung wird im Normalfall die Gebäudeversicherung bzw. Wohngebäudeversicherung verstanden. Hierbei ist es besonders wichtig, bei der Hausversicherung (die oft auch mit einer Hausratversicherung kombiniert wird), die richtige Deckungssumme auszuwählen.
Kündigungsschreiben Versicherung – Musterbriefe
Da eine schriftliche Kündigung bei allen Versicherungen notwendig ist, und auch bei einem Versicherungswechsel (zum Beispiel beim KFZ Versicherung Wechsel ) muss die Versicherung vorher gekündigt werden. Eine Übersicht zum Thema Kündigungsschreiben bei der Versicherung, bzw. wo man mögliche Vorlagen zu Kündigungsschreiben für die Versicherung findet, gibt es im Finanzblog.
LKW Versicherung
Die LKW Versicherung ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben. Hierbei ist zu beachten, dass diese über eine Mindestversicherungssumme (Deckungssumme) von 6 Millionen Euro (bei der LKW Haftpflichtversicherung) verfügen muss. Um einen LKW zuzulassen ist daher (gleich wie bei einem PKW) die Vorlage der Versicherungsbestätigung erforderlich.
Hundekrankenversicherung
Natürlich ist eine Krankenversicherung nicht nur für Menschen sinnvoll, da auch Tiere erkranken können. Daher gibt es neben den Tierversicherungen, die Unfallversicherung einschließen bzw. Haftpflicht-Schäden, auch Krankenversicherung für Hunde und Katzen.
Beschwerdestelle Versicherungen
Wenn man Probleme mit einer Versicherung hat ist es sinnvoll, sich an Beschwerdestellen zu melden, um diese Probleme zu regeln. Da im Normalfall nur wenige Versicherungen sich freiwillig zur Zahlung (ohne genaue Prüfung) bei Versicherungsfällen bereit erklären und in vielen Fällen der Versicherer natürlich meint im Recht zu sein, ist die Beschwerdestelle Versicherungen bzw. die […]
Heiratsversicherung und Hochzeitsversicherung
Um für die Zukunft der eigenen Kinder vorzusorgen ist es sinnvoll, darauf zu achten, dass genug finanzielle Mittel für eine zukünftige Ausbildung oder ein Studium vorhanden ist. Da dies oft auch mit einer sparsamen Lebensweise nicht direkt möglich ist, sollte man sich über möglichen Formen/Investments informieren, mit denen eine Kindervorsorge bzw. Zukunftsvorsorge für die eigenen […]
Elementarversicherung
Eine Elementarversicherung ist eine Versicherung, die gegen Schäden durch die Elemente versichert. Hierbei ist jedoch zu achten, auf welche Form der Versicherung die Elementarversicherung angewandt wird. So ist zum Beispiel die KFZ Versicherung ebenso relevant für die Elementarversicherung wie für die Gebäudeversicherung. Nach den Überlegungen bzw. den Katastrophen im Bereich Hochwasser/Elementarschäden hat der Staat auch […]
Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge
Das Modell der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge gibt es in Österreich erst seit wenigen Jahre. Die Versuche für ein Produkt um die Österreicher zur Eigenvorsorge zu bewegen waren lange nicht sehr erfolgreich. Das Modell zur prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge im Jahr 2003 änderte das. Hundertausende Verträge für diese Form der Altersvorsorge/Zukunftsvorsorge wurden verkauft.
Policendarlehen
Als Policendarlehen wird eine verfrühte Bezahlung der Versicherungsleistung/ein Beleihen der Lebensversicherung durch den Versicherungsnehmer bezeichnet. Eine Alternative ist die Lebensversicherung als Sicherheit bei einem neuen Kreditabschluss anzugeben.
Krankenversicherung für Reptilien und Reptilienversicherung
Neben dem Schutz der eigenen Gesundheit durch eine Krankenversicherung ist es auch sinnvoll, seine Haustiere vor Gefahren durch einen Unfall/Krankheit abzusichern. Aber auch die Schäden, die durch Haustiere verursacht werden können, sollten durch eine Versicherung gedeckt werden. Das es Tierversicherungen für Katzen, Hunde und auch spezialisierte Pferdeversicherungen (hierbei ist vor allem die Pferdehaftpflichtversicherung zu beachten) […]
Dread Disease Versicherung
Die Dread Disease Versicherung ist eine wichtige Versicherung für Firmen bzw. für deren Arbeitnehmer. Die übersetzte Variante der Dread Disease Versicherung bzw. die deutschprachige Bezeichnung ist die Schwere-Krankheiten-Vorsorge Versicherung (oder Critical Illness Insurance auf Englisch), wobei der Name bereits einen Hinweis darauf gibt, für welchen Bereich diese Versicherung ihre Leistungen bezahlt. Informationen zur Herkunft und […]
Betriebliche Zukunftssicherung als steuerfreie Pensionsvorsorge
Durch die betriebliche Zukunftssicherung besteht die Möglichkeit, für jeden Dienstnehmer bis zu 300 Euro pro Jahr in eine Lebensversicherung, Unfallversicherung oder/und Krankenversicherung zu investieren. Die steuerrechtlichen Regeln ergeben sich hierbei durch §3/1/15 EstG (Einkommenssteuer Gesetz). Damit es möglich ist dies als Vorteil zur steuerfreien Altersversorgung zu nützen ist es notwendig, das ein Arbeitgeberbeitrag besteht. Es […]
Züritel KFZ Haftpflichtversicherung
Ein weiteres Produkt der Züritel aus dem Bereich KFZ Versicherung ist die KFZ Haftpflichtversicherung, die bestimmte Schäden am Auto abdeckt. Im Gegensatz zur KFZ Assistance sind hier nicht nur das KFZ, sondern auch Insassen und Einweisende abgesichert. Die weiteren Details bzw. welche Schäden in der KFZ Haftpflichtversicherung von Züritel versichert sind und welche vom Versicherten […]
Praxisausfallversicherung
Da bei Freiberuflern der Erhalt und der Erfolg der Kanzlei oder der Praxis fast ausschließlich von der Tätigkeit des Arztes, des Anwalts oder des Ingenieurs abhängig ist, ist es von großer Bedeutung für den Fall vorzusorgen, wenn die zentrale Person mal ausfallen sollte oder die Arbeitsräume vorübergehend nicht genutzt werden können. Eine Unterbrechung der täglichen […]
Feuer-Industrie-Versicherung
Jede Firma und jedes Unternehmen ist darauf bedacht, dies mit entsprechenden Maßnahmen und Versicherung vor Risiken jeglicher Art zu schützen, um den Erhalt bzw. das Fortbestehen zu sichern.
Ertragsschadenversicherung
Besonders als Unternehmer in der Landwirtschaft oder als Führer eines Betriebes, der mit einem wertvollen Tierbestand arbeitet, ist es von großer Wichtigkeit, sein Unternehmen vor dem Ausbrechen bzw. der Entstehung von Seuchen und anderen Krankheiten vorzubeugen und zu schützen. Doch trotz größer Sorgfalt und verantwortungsbewussten Gesundheitsmanagement in Verbindung mit einer optimalen Seuchenprophylaxe kann kein 100-prozentiger […]
Die Öltankhaftpflichtversicherung schützt
Auch heute besitzen viele Menschen noch eine Heizanlage, welche mit einem Öltank betrieben wird. Dabei besteht aber auch immer die Gefahr, dass aus dem Öltank Öl austritt und ins Grundwasser sickert. Der Staat verlangt dann eine entsprechende Ausgleichszahlung für den entstandenen Schaden und die Kosten, die für dessen Beseitigung anfallen.
Campingversicherung
Liebhaber von Camping oder Inhaber von Wohnwagen wissen, wie kostenintensiv die Anschaffung des Campingzubehörs bzw. einem fahrbaren Zuhause sein kann. Besonders Wohnwagen werden heute in jeder Preiskategorie angeboten und stellen einen enormen finanziellen Wert dar. Aber auch diese Gefährten sind nicht vor Schäden durch Einbruch oder durch Sturm und Hagel bewahrt.
Versicherung für Kunst- und Einrichtungsgegenstände
Heutzutage es ist zwar nur noch wenigen Personen möglich, sich wertvolle Kunst- oder Einrichtungsgegenstände anzuschaffen, dennoch steigt der Bedarf an entsprechenden Versicherungen für diese meist sehr kostenintensiven Dinge. Für jeden Liebhaber von exklusivem Mobiliar oder individuell angefertigten Kunststücken oder hochpreisigem Schmuck, ist es wichtig, entsprechenden Schutz im Falle einer Entwendung oder Beschädigung zu haben.
Wassersportversicherung
Ein Segeltörn oder ein Ausflug mit der eigenen Motoryacht ist in der Regel immer ein Vergnügen, welches viel Freude bereitet und man richtig genießen sollte. Wer den Wassersport kennt, weiß dass dieser zum einen ein sehr kostenintensives Hobby sein kann und zum anderen aber auch, dass durch kleine Unachtsamkeiten große Schäden verursacht werden können.
Werkverkehrsversicherung
Für Firmen bzw. Unternehmen, welche sich innerhalb des täglichen Arbeitsablaufes viel mit der Beförderung bzw. dem Transport von Waren und Gütern beschäftigen, ist es von großer Bedeutung, die Fahrzeuge als auch die Ladung entsprechend abzusichern.
Berufshaftpflichtversicherung
In der heutigen Zeit ist es leider so, dass das Ausüben gewisser Berufe ein kalkulierbares Risiko mit sich bringt. Entsteht dem Architekten zum Beispiel ein Fehler bei der der Zeichnung eines Bauplanes, stimmt unter Umständen die komplette Statik nicht, was einen enormen Schaden nach sich ziehen würden, wenn tragende Wände im nach hinein zusätzlich verstärkt […]
Landwirtschaftliche Versicherung
Verdient man sein Brot als Landwirt, ist man sich in der Regel ständig darüber bewusst, dass das Ausüben dieses Berufs mit besonders hohen Risiken verbunden ist. So kann zum Beispiel ein Schaden durch einen Rohrbruch den ganzen Arbeitsbetrieb lahm legen und im schlimmsten Fall das wirtschaftliche Aus des Betriebes bedeuten, wenn die Maschinerie, die für […]
Kontoschutzversicherung
Heutzutage ist es nicht selten der Fall, dass man sich mal mit Hilfe eines so genannten Dispo- bzw. Überziehungskredit einen Wunsch erfüllt oder aufgrund eines finanziellen Engpasses diesen Kredit in Anspruch genommen hat. Allerdings ist es nicht jedermann möglich, dieses Darlehen auch zurückzuzahlen. Hierfür gibt es die unterschiedlichsten Gründe, wie zum Beispiel ein Unfall, schlimme […]
Mit der Auslandsreise-Krankenversicherung in den Urlaub
Die schönste Zeit des Jahres ist wohl der Urlaub. Lange Wochen haben die Menschen darauf gewartet und sich die tolle Reise ins Ausland vom Munde abgespart. Klar, dass da niemand daran denken will, dass sich auch im jährlichen Erholungsurlaub so einiges Unerwartetes abspielen kann. So können hier beispielsweise auch Krankheiten auftreten. Diese zu behandeln, geht […]
Moped-Haftpflichtversicherung
So wie jeder PKW-Halter ist man auch als Halter eines Mokicks, Mofas oder Mopeds gesetzlich dazu verpflichtet, eine so genannte Haftpflichtversicherung zu besitzen bzw. für sein Fahrzeug abzuschließen. Des Weiteren gilt dieses Gesetz auch für Kleinkrafträder mit drei Rädern und auch für vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge. Diese Fahrzeuge dürfen nur mit einem Versicherungskennzeichen im Straßenverkehr bewegt werden. […]
Unfallversicherung für Bauherren und Bauhelfer
Fast ein jeder träumt davon, seinen Wunsch nach einem Eigenheim bzw. nach dem Bau eines Hauses erfüllen zu können. Geht dieser in Erfüllung, hat man oft unzählige Menschen am Objekt beschäftigt, egal ob dies beauftragte Firmen oder Freunde sind, die beim Fertigstellen des Hauses helfen. Wichtig in solchen Situationen ist es, dass der Bauherr diese […]
Hausbauversicherung
Wer sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und den Bau eines eigenen Hauses verwirklicht, muss sich mit vielen Dingen auseinander setzen, auch mit welchen, die nicht immer erfreulicher Natur sind.
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Egal ob als Vermieter eines Hauses oder ob als Besitzer eines noch nicht bebauten Grundstückes ist man laut Gesetz dazu verpflichtet, zum Schutz von Dritten die so genannte Verkehrssicherungspflicht einzuhalten. Hier gilt es viele Dinge zu beachten, unter anderem gehört die Reinigung des Grundstückes bzw. des Anwesens dazu, sowie dessen korrekte Beleuchtung. Aber auch die […]
Unternehmer-Unfallversicherung
Als selbständiger Unternehmer trägt man eine große Verantwortung, sowohl für die eigene Firma, als auch für die angestellten Mitarbeiter und selbstverständlich auch gegenüber der eigenen Familie. Erleidet eine solche Person einen Unfall, passiert es nicht selten, dass sie dieser großen Verantwortung nicht mehr gerecht werden kann. Geschieht der Unfall der Freizeit, so ist man nicht […]
Landwirtschaftliche Maschinenversicherung
Landwirte haben zur Erledigung ihrer täglichen Arbeit sehr teure und sensible Maschinen im Betrieb, die durch mögliche Fehler bei der Bedienung, Konstruktionsfehler oder Kurzschlüsse ständigen Risiken ausgesetzt sind. Entsteht ein Schaden an einer solchen Maschine, kann dieser sehr kostenintensiv werden und mitunter muss die Arbeit dann auch vorerst ruhen. Da man in der Landwirtschaft aber […]
Landwirtschafts- und Verkehrs-Rechtsschutzversicherung
Betriebe in der Landwirtschaft sind großen Risiken ausgesetzt, die die tägliche Arbeit stark beeinträchtigen oder sogar komplett lahmlegen können. Eine Lieferung von mit Schadstoffen belastetem Futtermittel kann zum Beispiel einen Schaden anrichten, den man kaum überblicken kann. So müssen zum Beispiel Masttiere, die damit gefüttert wurden, notgeschlachtet werden, was einen großen finanziellen Schaden verursacht. Des […]
Kautionsversicherung
In der heutigen Zeit ist es so, dass mit der Vereinbarung von Aufträgen ein immer größeres Sicherheitsbedürfnis einhergeht, egal ob es sich dabei um öffentliche oder private Auftraggeber handelt. Dieses Bedürfnis ist dafür verantwortlich, dass kaum noch Aufträge ohne so genannte Sicherheitseinbehalte vergeben werden. Der Bedarf einer Bürgschaft der daraus resultiert, führt somit zwangsläufig zu […]
Bauleistungsversicherung
Auch wenn jedes Bauobjekt mit größter Sorgfalt geplant und ausschließlich erfahrenen Facharbeitern errichtet wird, können jederzeit während der Bauzeit unvorhersehbare Dinge passieren, die weder vom Bauherren bzw. dem Auftraggeber noch vom Bauunternehmer oder dem Auftragsnehmer im Vorfeld realistisch kalkuliert werden können. Entstehen Schäden durch die Ungeschicklichkeit eines Mitarbeiters oder durch extreme Witterungseinflüsse oder Vandalismus, kann […]
Pferdelebendtierversicherung
Pferde bzw. der Reitsport sind in der Regel kein kostengünstiges Hobby und auch das Züchten von Pferden ist kein billiges Unterfangen. Da nicht nur der ideelle Wert eines Pferdes im Falle von Krankheit oder durch einen Unfall bedroht ist, sondern auch dessen finanzieller Wert bzw. der Vermögenswert, ist das Pferd im Prinzip ständig Risiken ausgesetzt, […]
Skipper-Haftpflichtversicherung
Wer ein Boot bzw. einen privaten Charter besitzt und einen Skipper angestellt hat, sollte sich in jedem Fall bewusst darüber sein, dass in vielen Ländern der Abschluss einer Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Skipper-Haftpflichtversicherung bietet Schutz vor besonderen Risiken und geht damit über den normalen Deckungsschutz einer Bootshaftpflichtversicherung hinaus.
Ratenschutzversicherung – Absicherung für den Kredit
In der heutigen Zeit ist für jeden, der einen Kredit bzw. ein Darlehen aufnimmt, von großer Wichtigkeit, ein sicheres Gefühl zu haben, wenn es um die Tilgung bzw. die Rückzahlung der aufgenommenen Summe kommt.
Montageversicherung
In einem Unternehmen, in dem mit technischen Anlagen und Maschinen aller Art gearbeitet wird oder diese Geräte sogar hergestellt werden, ist es von großer Wichtigkeit, dass die Arbeitsabläufe, die Montage und auch der Probebetrieb reibungslos ablaufen. Trotz größter Sorgfalt und entsprechendem Umgang mit den Materialien und Geräten, können aufgrund von Material- oder Konstruktionsfehlern dennoch Schäden […]
Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung
Unfälle geschehen meist unvorhergesehen und können sich zu jeder Zeit und an jedem Ort ereignen. Meistens ist es dann so, dass der Unternehmer als auch die Mitarbeiter nicht ausreichend gesetzlich abgesichert sind und dann kann ein Unfall zu großen finanziellen Belastungen führen.
Erbschaftsversicherung
In der Regel geht man davon aus, wenn man eine Erbschaft erlangt, dass man dann finanziell ausgesorgt hat. Doch leider ist auch oft das Gegenteil der Fall. Wem als Erbe viel hinterlassen wird, dem können finanzielle Probleme genauso blühen, wie ohne Erbschaft. Bei einem Erbfall müssen immer kurzfristig große Zahlungsbeträge erbracht werden, wie zum Beispiel […]
Vollkaskoversicherung für Boote
Wer den Wassersport zum Hobby hat weiß, dass dies ein Sport ist, der nicht gerade einfach zu unterhalten ist. Die Anschaffung eines Bootes und des entsprechenden Zubehörs ist schon sehr kostenintensiv. Sollte es dann noch zu einem Schaden am Boot kommen, entstehen meist Kosten, die schnell explosionsartig in die Höhe steigen können.
Feuerversicherung
Schäden, die durch Feuer bzw. einen Brand entstehen können, sind meist so kaum zu beheben. Besonders in Wohnräumen, Immobilien oder Wohngebäuden aber auch in Firmen und Arbeitsstätten kann ein Feuer erheblichen Schaden anrichten.
Leitungswasserversicherung
Heutzutage gibt es sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich kaum ein Risiko, welches nicht versicherbar ist. Von Versicherungen für Oldtimer, über Rechtsschutzversicherung bis hin zu einer Pferedelebendtierversicherung ist alles abzusichern.
Kinderunfallversicherung
Kinder sind in der Regel sehr unbefangen beim Spielen und Entdecken des Alltags und meistens auch sehr neugierig. Die lieben Kleinen sind immer aktiv und haben einen entsprechenden Drang sich zu bewegen. Leider lauern aber zahlreiche Gefahren, egal ob auf dem Spielplatz, im Straßenverkehr oder beim Spielen mit anderen Kindern.
Haftpflichtversicherung für Boote
Heutzutage erfreut sich der Wassersport als Hobby an immer größerer Beliebtheit, aber leider ist eine Seefahrt nicht wirklich immer lustig. Oft werden die Gefahren allerdings verkannt, die der Wassersport mit sich bringt und so denkt man im Vorfeld nicht unbedingt daran, dass es auch zu schlimmen Unfällen beim Segeln kommen kann. Nicht nur die Überschätzung […]
IT-Versicherung
Für Unternehmen bzw. Firmen in der IT-, Kommunikations- oder EDV-Branche ist es das alltägliche Brot, mit sensiblen Daten, Netzwerken und neuester Software zu arbeiten.
Betriebsschließungsversicherung
Schließt eine Behörde einen Betrieb, weil für die Allgemeinheit eine größere Gefahr besteht, aufgrund des Verdachts der Verbreitung von gefährlichen und ansteckenden Krankheiten, wie zum Beispiel von Salmonellen, kann dies für eine Firma unter Umständen der finanzielle Ruin bedeuten. Besonders Unternehmen, die Lebensmittel herstellen, verkaufen oder verarbeiten, lastet ein sehr hohes Risiko. Auch wenn diese […]
Honorarausfallversicherung für Rechtsanwälte
Heutzutage kommt es immer häufiger vor, dass Mandaten zu Schuldner werden und die Kosten, die für eine Beratung beim Rechtsanwalt oder einen Rechtsstreit angefallen sind, nicht begleichen können. Besonders oft geschieht das heute, weil viele Menschen für jede Kleinigkeit, wie zum Beispiel einen Nachbarschaftsstreit, zum Anwalt gehen um rechtlichen Beistand zu ordern, obwohl sie sich […]
Vertrauensschadenversicherung
In Zeiten, in denen sich meist jeder selbst am nächsten steht, sind Vertrauensbrüche für große Unternehmen eine ernst zu nehmende Gefahr. Wichtig ist es deshalb, dass sich das Unternehmen entsprechend absichert und Vorkehrungen trifft, damit in einer entsprechenden Krise, die durch ein moralisches Versagen bzw. einen Fehltritt verursacht wurde, das Bestehen des Unternehmen und der […]
D&O – Versicherung
Egal ob Geschäftsführer, Aufsichtsrat oder Vorstandsmitglied, in den höheren Berufen ist es so, dass diese Personen von Gesetzes wegen für eine fehlerhafte oder fehlende Entscheidung bzw. die Schäden oder die Folgen derer, verantwortlich und auch haftbar gemacht werden. Da fehlerhafte Anweisungen oder Entscheidung unter Umständen bei großen Unternehmen zu Schäden in Millionenhöhe führen können, ist […]
Umwelthaftpflichtversicherung
In der heutigen Zeit arbeitet so gut wie jede Firma, die etwas produziert oder jedes Unternehmen, dass etwas entwickelt, auf höchst technischem Standard, aber auch mit Stoffen, die unter Umständen bei einem Schadensfall erhebliche Umweltschäden verursachen könnten.
Produktrückrufhaftpflichtversicherung
Seit am 01. Mai 2004 das neue Geräte- und Produktsicherheitsgesetz in Kraft getreten ist, wird der Schutz der Verbraucher in Deutschland immer größer geschrieben. Mit diesem Gesetz werden sowohl Importeure von Produkten oder Händler, egal ob sie Ware herstellen oder nur vertreiben, stärker in die Pflicht genommen, was die Sicherheit der Produkte angeht. Zwar bestand […]
Wie lukrativ ist eine Rechtsschutzversicherung?
Die Höhe des Geldes ist oft entscheidend. Traurige Wahrheit – wer mehr Geld investiert, beispielsweise für einen Gerichtsprozess in Form eines teureren Anwalts etc., hat schnell das Recht auf seiner Seite. Darum kann der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung, die Schäden bis zu einem vereinbarten Betrag abdeckt, in vielen Fällen sehr ans Herz gelegt werden.
Reiserücktrittsversicherung
Ein jedermann freut sich auf den lang ersehnten Urlaub bzw. auf die erträumte Reise, die man meist lange vor Antritt plant.Umso größer ist dann die Enttäuschung, wenn es dazu kommt, dass man die Reise verschieben oder sogar ganz absagen muss.
Gruppenunfallversicherung
Ein weiterer Ableger der privaten Unfallversicherung ist die so genannte Gruppenunfallversicherung, welche immer mehr an Bedeutung gewinnt. So ist diese Versicherung eine Form der Absicherung auf fremde Rechnung und ist zum Beispiel für Arbeitgeber geeignet, die auf ihre Kosten die Beschäftigten der Firma versichern wollen oder auch für einen, der seine Mitglieder entsprechend absichern möchte.
Ausstellungsversicherung
Für jedes Unternehmen, welches seine Güter auf Messen und Ausstellungen präsentiert, ist es sehr wichtig, diese Güter entsprechend zu versichern, da eine Geschäftsinhaltsversicherung hier keinen Versicherungsschutz bietet, da die Ware bzw. die Güter sich nicht mehr auf dem Gelände der Firma befinden.