Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Bitcoin, Ethereum & BNB mit neuen Rekorden

geschrieben von David Reisner am 22. Februar 2021

Die älteste und größte Digitalwährung Bitcoin erreichte in dieser Woche mit mehr als 54.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch. So hat nun die Marktkapitalisierung aller im Umlauf befindlichen Bitcoin die Billionen-Schwelle erreicht. Auch der Ethereum als zweitgrößte Wahrung markierte bei etwa 1.950 Dollar sein neues Allzeithoch.

Der Kursanstieg bei den Kryptowährungen

Für den Kursauftrieb im Bitcoin sorgte vor kurzem erneut der Multimilliardär sowie Tesla-Geschäftsführer Musk. Dieser erklärte über Twitter, warum die Kryptowährungen aus seiner Sicht den herkömmlichen Währungen vorzuziehen sind.

Inhaltsverzeichnis

Wenn die herkömmlichen Währungen mit negativen Zinsen belegt sind, würde sich lediglich ein Narr nicht andersartig umschauen, schrieb dieser. Musk umschrieb somit den Verlust, welchen viele Anleger angesichts der sehr niedrigen Zinsen sowie unter Berücksichtigung der Inflation zurzeit hinnehmen müssen.

  • Für viele Aufmerksamkeit sorgte auch letzte Woche schon der Start des börsengehandelten Fonds (ETF) auf den Bitcoin in Kanada. Jener an der Börse in Toronto gehandelte Fond soll nun direkt in Bitcoin investieren.
  • Dieser soll in kanadischen sowie auch in US-Dollar an der Börse verfügbar sein. Es ist nun der erste Bitcoin-ETF in Nordamerika.
  • Lange schon warteten die Krypto-Anhänger auf diese Zulassung des ETF in den USA, was bislang vergebens gewesen ist.

Der Bitcoin hat einen sehr starken Anstieg hinter sich gebracht, der im Jahre 2008 mit wenigen Cent startete. Hohe Kursgewinne hat diese Kryptowährung vor allem seit letzten Herbst verzeichnet. Etwa vor einem Jahr war ein Bitcoin knapp 8.000 Dollar wert gewesen und im Herbst notierte dieser Digicoin die 10.000 Dollar. In insgesamt fünf Monaten hat sich der Bitcoin-Kurs nun mehr als verfünffacht.

Bitcoin Marktkapitalisierung (Market Cap) bei mehr als 1 Billion Dollar

Der Wert aller an der Börse im Umlauf befindlichen Bitcoins war diese Woche auf einen Höchstwert von 1,027 Billionen Dollar angestiegen. Somit legte er im aktuellen Jahr um etwa 400 Milliarden Dollar zu.

Die Bedeutung der Nullzinspolitik und der Inflation

Auch berühmte US-Investoren wie Druckenmiller und Jones sprachen sich für die Währung Bitcoin aus. Diese sehen ihn als eine Absicherung gegen die Inflation sowie die Nullzinspolitik der bedeutendsten Notenbanken auf der Welt.

Tesla Chef Musk ist ein Fan von Bitcoin

Ähnlich erklärte dies auch der Tesla-Chef Musk in der Woche, der somit die Rally noch weiter antrieb. Wenn eine Fiatwährung einen negativen Zins hat, kann sich lediglich ein Dummkopf nicht anderswo umschauen. So ist für ihn der Bitcoin einfach eine weniger ungünstige Form der Liquidität als Geldmittel.

  • Die Kritiker des Bitcoins bemängeln hingegen, dass mit diesem nur etwa sieben Zahlungen in der Sekunde möglich seien, was dem Bruchteil der Kapazität anderer Systeme entspricht. Diese sehen in diesem elektronischen Geld vor allem ein Zahlungsmittel zu gefährlichen Berechnungen und verweisen auf die herrschenden Kursschwankungen.
  • Dennoch steigt das Interesse an den Kryptowährungen stetig weiter an. Dies führt nicht nur beim Bitcoin zu besonderen Rallys. Auch der Ethereum Kurs erreichte in dieser Woche ein neues Rekordhoch und schrieb Kurse bei bis zu 1957 Dollar.
  • So ist dieser Kurs seit Beginn des Jahres um mehr als 160 Prozent angestiegen. Noch radikaler ist der Kursanstieg bei Binance Coin, welcher im selben Zeitraum um nahezu 700 Prozent an Wert dazugewann.

Die Marktkapitalisierung der Währungen hat sich in laufenden Jahr nun mehr als verdoppelt. So stieg der Bitcoin von etwa 800 Milliarden auf etwa 1,7 Billionen Dollar.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Stockfoto-ID: 244698175 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.com
    Bitcoin Kurs Prognose von Bloomberg Analyse Mike McGlone

    Die aktuelle Bitcoin Kurs Entwicklung sowie die jeweiligen Kurs Prognosen von Experten zeigen verschiedene mögliche ...

  • Stockfoto-ID: 306001009 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.com
    Bitcoin kracht wieder ein – Wertverlust von 15 Prozent

    Seit dem Juli 2019 stieg der Bitcoin im Preis stetig an. Zwischenzeitlich erreichte er sogar Werte von über 12.000 ...

  • Stockfoto-ID: 295388308 Copyright: Funtap, Bigstockphoto.com
    SAP investiert 200 Millionen Euro in neuen Standort in Berlin

    SAP investiert 200 Millionen Euro in einen Standort in der Hauptstadt Berlin. Der größte Software Hersteller ...

  • Stockfoto-ID: 244698175 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.com
    Bitcoin Roboter Software – The News Spy – Seriös? – Vorteile

    Bitcoin Robots – was bieten automatisierte Handelssoftwarelösungen? Die Kryptowährung Bitcoin ...

Über David Reisner

Der Finanz Blog in Österreich wird bereits seit 2007 von mir, David Reisner, betrieben.

Als Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich gibt es hier aktuelle Tipps, Vergleiche und Informationen zu Finanzprodukten, Tarifen und Finanz Nachrichten aus Österreich & der Welt. Privat gelten meine Interessen dem Tanzen, Musik, dem Besuch von regionalen Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Technik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Ich wohne aktuell in Graz und freue mich immer, neue Dinge kennenzulernen und neue Orte zu entdecken.

Redaktion Finanz Blog Österreich ### Redaktionsrichtlinien

Kryptowährungen & Kurse Impressum Datenschutz