Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Berufsunfähigkeitsversicherung in Deutschland

geschrieben von David Reisner am 5. August 2010

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) tritt dann ein, wenn der zuletzt ausgeübte Beruf nicht mehr ausgeführt werden kann. Die im Versicherungsvertrag vereinbarte Summe wird bis zum Eintritt in das Rentenalter gezahlt.

Wie wichtig ist die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Für alle, die im Berufsleben stehen, zählt die BU zu den wichtigsten freiwilligen Versicherungen überhaupt. Sie sollte sofort mit Eintritt in das Berufsleben abgeschlossen werden. Nach der Statistik wird jeder 4. Werktätige im Berufsleben berufsunfähig.
Die bisherigen Regelungen zur Absicherung der Berufstätigen wurden 2002 vom Staat drastisch gekürzt. Heute gibt es für alle nach 1961 geborenen berufstätigen Bürger nur noch eine minimale Erwerbsunfähigkeitsrente. Diese wird gezahlt, wenn der Betreffende, vom Facharzt bestätigt, keine berufliche Tätigkeit von länger als drei Stunden pro Tag mehr ausüben kann. Keine berufliche Tätigkeit bedeutet, dass jede Arbeit angenommen werden muss. Bei 3-6 Stunden möglicher Erwerbsfähigkeit in irgend einer Tätigkeit gibt es nur 50 % dieser Minimalrente. Für Selbständige und Gewerbetreibende gibt es diese Absicherung nicht.
Für eine Familie kann das ohne Absicherung der finanzielle Ruin bedeuten.

Möglichkeiten der Absicherung
Die BU kostet im Vergleich zu den möglichen Folgen sehr wenig Beitrag. Sie kann als selbständiger Versicherungsvertrag, oder als Zusatz mit einer anderen Versicherung (BUZ) abgeschlossen werden. Dabei muss nur beachtet werden, dass beim Ablauf des Hauptvertrages auch die BUZ weg ist. Die Versicherungssumme sollte so gewählt werden, dass im Schadensfall eine genügend hohe Summe zur Verfügung steht. Sinnvoll ist es, wenn im Vertrag ohne Verweisrecht steht. Dann muss der Versicherer zahlen, wenn der zuletzt ausgeführte Beruf nicht mehr möglich ist.

Versicherungsvergleich ist immer wichtig
Die Beitragshöhe richtet sich immer nach dem ausgeübten Beruf, dem Eintrittsalter, der Versicherungssumme und den jeweiligen Bedingungen des Versicherers. Bei gleichen Ausgangsdaten kann er sich zwischen den Anbietern unterscheiden. Ein unabhängiger Versicherungsvergleich ist zum Kosten sparen immer sinnvoll. Schon geringe Beitragsunterschiede sind über die lange Vertragslaufzeit (oft ca. 40 Jahre) sehr viel Geld.
Der Vergleich der Anbieter ist bequem und ohne Beeinflussung von zu Hause am Computer möglich. Die gewünschten Ausgangswerte gibt der Interessent in einer entsprechenden Tabelle ein und sofort sind die Anbieter aufgelistet. Oft kann auch der Vertrag sofort ausgefüllt und verschickt werden.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Unfallversicherung in Deutschland

    Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur, wenn sich ein Unfall auf dem direkten Weg zur Arbeit (Schule/Kindergarten) und zurück oder ...

  • Rentenversicherung in Deutschland

    Die Rentenversicherung in Deutschland gehört zu den Sozialversicherungen und bildet damit einen wichtigen Pfeiler des modernen Sozialstaates. Sie ...

  • Rückkehr in die Krankenversicherung – Standardtarif in Deutschland

    Seit dem 1. Juli 2007 gilt in Deutschland die nächste Stufe des GKV – ...

Über David Reisner

Der Finanz Blog in Österreich wird bereits seit 2007 von mir, David Reisner, betrieben.

Als Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich gibt es hier aktuelle Tipps, Vergleiche und Informationen zu Finanzprodukten, Tarifen und Finanz Nachrichten aus Österreich & der Welt. Privat gelten meine Interessen dem Tanzen, Musik, dem Besuch von regionalen Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Technik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Ich wohne aktuell in Graz und freue mich immer, neue Dinge kennenzulernen und neue Orte zu entdecken.

Redaktion Finanz Blog Österreich ### Redaktionsrichtlinien

Kryptowährungen & Kurse Impressum Datenschutz