Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Bank-Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Mofaversicherung – Versicherung für das Mofa

Bei der Mofaversicherung ist zwischen der Pflicht- und der freiwilligen Versicherung zu unterscheiden. Die gleichen Regeln wie für Mofas gelten auch für Fahrräder mit Hilfsmotor, bei denen der Motor auch beim Fahren ohne zu treten zuschaltbar ist. Pedalecs, bei denen der Motor ausschließlich mit Tretunterstützung einspringt, werden hingegen versicherungstechnisch wie Fahrräder behandelt.
Motorroller, die gesetzlich als Mofa-Roller eingestuft sind, werden als Mofas gewertet.

Pflichtversicherung bei Mofas (Haftpflichtversicherung)

Der Gesetzgeber schreibt für Mofas eine Haftpflichtversicherung vor. Diese wird vom Besitzer einfach dadurch abgeschlossen, dass er das Versicherungskennzeichen bei einer beliebigen Versicherung erwirbt. Eine Kündigung ist nicht erforderlich, jeder Besitzer eines Mofas kann sich im folgenden Jahr einfach durch den Kauf des Kennzeichens bei einer anderen Verkaufsstelle für eine neue Versicherungsgesellschaft entscheiden. Die einzelnen Gesellschaften unterscheiden sich voneinander in erster Linie im Preis, so dass ein entsprechender Preisvergleich sinnvoll ist. Weitere Unterschiede bestehen hinsichtlich der Servicequalität sowie in der Schnelligkeit der Bearbeitung von Schadensfällen. Ebenso wie bei Autofahrern, kann die Versicherung bei alkoholbedingten Unfällen die gezahlten Leistungen zu einem großen Teil vom Versicherten zurück verlangen.

Freiwillige Versicherungen für das Mofa
Freiwillig lässt sich eine Voll- oder eine Teilkaskoversicherung für ein Mofa abschließen, so dass auch ein Versicherungsschutz gegen Diebstahl, Beschädigung durch Vandalismus und -bei der Vollkaskoversicherung- den eigenen Schaden bei einem selbst verschuldeten Unfall besteht. Der Vergleich der Preise und Leistungen ist besonders wichtig, da bei diesen Versicherungen deutliche Preis- und Leistungsunterschiede vorliegen.

Rechtsschutzversicherung
Ob eine Rechtsschutzversicherung für einen Mofafahrer erforderlich ist, wird unterschiedlich bewertet. Sie hilft bei der Abwehr ungerechtfertigter Bußgelder, für die Abwehr unberechtigter Ansprüche bei einem Unfall ist sie nicht erforderlich, da diese in den Aufgabenbereich der Haftpflichtversicherung gehört.

Schutzbriefe
Teilweise werden auch für das Mofa Schutzbriefe angeboten. Diese sind nicht immer sinnvoll; ein Schutz vor Reparaturkosten ist nützlich, während die private Unfallversicherung auch bei Unfällen mit dem Mofa leistet.


Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • LKW Versicherung

    Die LKW Versicherung ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben. Hierbei ist zu beachten, dass diese über eine Mindestversicherungssumme (Deckungssumme) von 6 ...

  • Kfz Versicherung – Teilkasko oder Vollkasko?

    Für jeden Fahrzeughalter ist die KFZ-Versicherung unumgänglich, denn diese gehört zu den Pflichtversicherungen. Spricht man ...

  • Moped-Haftpflichtversicherung

    So wie jeder PKW-Halter ist man auch als Halter eines Mokicks, Mofas oder Mopeds gesetzlich dazu verpflichtet, eine so genannte ...

  • Züritel KFZ Haftpflichtversicherung

    Ein weiteres Produkt der Züritel aus dem Bereich KFZ Versicherung ist die KFZ Haftpflichtversicherung, die bestimmte Schäden am Auto abdeckt. ...

  • Kündigungsschreiben Versicherung – Musterbriefe

    Da eine schriftliche Kündigung bei allen Versicherungen notwendig ist, und auch bei einem Versicherungswechsel (zum Beispiel ...

Hundeversicherung in Österreich – Kosten & Versicherungsschutz

Immobilienkreditrechner in Österreich – Baufinanzierung

Binance Test & Erfahrungen 2021 – Gebühren & Vorteile – Seriös oder Betrug?

Aktien kaufen und verkaufen für Einsteiger an der Börse – Wie diversifiziere ich mein Depot?

XBDA – Bermuda Stock Exchange (BSX) – Börse

Bolsa de Valores de Lima – BVL in Peru – S& -BVL Peru General Index

Malta Stock Exchange

Kostenlose Broker Alternative zu Flatex Österreich: Depotwechsel & Depotübertrag

Kategorien

  • Banken und Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • News
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Versicherungen
Impressum und Kontakt

Datenschutz

Vergleiche & Top Themen im Finanz Blog

  • Kinderbeihilfe in Österreich
  • Kreditkarten Vergleich Österreich
  • Online Kredit Österreich
  • Kredit für Arbeitslose
  • Online Broker Vergleich Österreich
  • Sparzinsen Vergleich Österreich
  • Girokonto Vergleich Österreich
  • Weltspartag 2019 Österreich
  • Bausparen Vergleich

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK