Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Bank-Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Was ist ein Kollektivvertrag?

Ein Kollektivvertrag ist ein Tarifvertrag, der jeweils für eine gesamte Branche (zum Beispiel Finanzwesen, Bauwesen, etc) gültig ist. Abgeschlossen und verhandelt werden die jeweiligen Kollektivverträge durch die Kollektivvertragspartner. In den meisten Fällen sind dies die Wirtschaftskammer und die jeweilige Gewerkschaft in Vertretung der Arbeiter.

Checklist

Verhandlung über Rahmenbedingungen

Zusätzlich zu den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen (in Österreich) werden weitere Dinge verhandelt, die dann für alle Parteien, die am Kollektivvertrag mitwirken rechtsgültig sind.

Vor allem wichtig ist hierbei die Regelung in Bezug auf die Mindestlöhne, Arbeitszeit/Arbeitszeitverteilung und Gehälter.

Auch die Gründe für eine Dienstverhinderung, die jeweiligen Kündigungsfristen/Termine sind im Kollektivvertrag geregelt. Auch die Höhe des Urlaubgeldes und Weihnachtsgelds wird im Kollektivvertrag geregelt.

Vorteil: Klare Bedingungen statt vielen offenen Fragen

Der Vorteil bei einem Kollektivvertrag liegt darin, das Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer klare Bedingungen haben, denen sie folgen müssen.

Eine Schlechterstellung als im Kollektivvertrag vorgesehen darf nicht geschehen, egal in welchem Betrieb innerhalb einer Branche.

Eine Information über den gültigen und aktuellen Kollektivvertrag ist notwendig, dieser ist oft im Intranet zu finden. die Verhandlungen über Änderungen finden jährlich statt und dauern oft mehrere Wochen.

Der Kollektivvertrag muss beim Bundesministerium für Wirtschaft/Arbeit aufgelegt werden und ist zusätzlich im Amtsblatt der Wiener Zeitung bekanntzugeben.


Hundeversicherung in Österreich – Kosten & Versicherungsschutz

Immobilienkreditrechner in Österreich – Baufinanzierung

Binance Test & Erfahrungen 2021 – Gebühren & Vorteile – Seriös oder Betrug?

Aktien kaufen und verkaufen für Einsteiger an der Börse – Wie diversifiziere ich mein Depot?

XBDA – Bermuda Stock Exchange (BSX) – Börse

Bolsa de Valores de Lima – BVL in Peru – S& -BVL Peru General Index

Malta Stock Exchange

Kostenlose Broker Alternative zu Flatex Österreich: Depotwechsel & Depotübertrag

Kategorien

  • Banken und Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • News
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Versicherungen
Impressum und Kontakt

Datenschutz

Vergleiche & Top Themen im Finanz Blog

  • Kinderbeihilfe in Österreich
  • Kreditkarten Vergleich Österreich
  • Online Kredit Österreich
  • Kredit für Arbeitslose
  • Online Broker Vergleich Österreich
  • Sparzinsen Vergleich Österreich
  • Girokonto Vergleich Österreich
  • Weltspartag 2019 Österreich
  • Bausparen Vergleich

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK