Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Bank-Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Anspruch auf Krankentagegeld – Krankengeld Anspruch

Bei der Krankenversicherung ist der Anspruch auf Krankentagegeld unterschiedlich geregelt. Hierbei ist es sinnvoll, die jeweiligen Versicherungsbedingungen für die Krankenversicherung genau zu überprüfen.

Eine zusätzliche Krankentage-Geld Versicherung kann zu einem höheren Krankentagegeld führen bzw. zu einem besseren Anspruch auf das Krankentagegeld. Eine Übersicht zum Krankengeld Anspruch bzw. häufigen Fragen und der Höhe von Krankengeld in Österreich gibt dieser Beitrag.

Übersicht zu Krankengeld und Krankengeld-Anspruch in Österreich

In diesem Ratgeber möchten wir häufige Fragen zum Thema beantworten. Für Detailfragen zu ihrem Vertrag ist es wichtig, sich direkt bei ihrer Krankenkasse zu informieren.

Wann erhält man eine Zahlung von Krankengeld?

Dieses Krankengeld wird bei Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Krankheit (Krankenstand) ausbezahlt. Die Krankmeldung wurde gestellt und von der Krankenkasse anerkannt. Das Krankengeld wird ab dem 4ten Tag der Arbeitsunfähigkeit ausbezahlt.

Wie wird das Krankengeld angewiesen?

Hierbei sind Dokumente zur Krankmeldung, eventuell Aufenthaltsbestätigung, Arbeitsbestätigung (vom Dienstgeber), Auszahlschein mit Bestätigung vom Arzt notwendig.

In welcher Höhe wird das Krankengeld ausbezahlt?krank
Bei einem durchschnittlichen, beitragspflichtigen Einkommen werden hierbei bezahlt:

  • 50 % der Bemessungsgrundlage ab dem 4. Tag der Arbeitsunfähigkeit
  • 60% der Bemessungsgrundlage ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit

Siehe auch:

  • Umfangreiche Checkliste zum Erhalt von Krankengeld
  • Übersicht zum Thema Krankengeld von help.gv.at

 

Die Bestimmungen in Deutschland unterschieden sich hier gegenüber Österreich, auch wird in Deutschland diese Auszahlung als Krankentagegeld bezeichnet.

Je nach Höhe der ausgezahlten Beträge und der eigenen Gesundheit ist es wichtig, sich auch mit alternativen Möglichkeiten und Absicherungen auseinander zu setzen.

So kann eine Zusatzversicherung durchaus Sinn machen, um höhere Krankentage-Gelder ausbezahlt zu bekommen. Hierbei ist jedoch ein Vergleich der einzelnen Angebote unumgänglich.


Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Anspruch auf Pendlerpauschale – Formulare und Beiträge

    Als Pendlerpauschale gilt die Unterstützung von ArbeitnehmerInnen, die in einer größeren Entfernung zur ...

Hundeversicherung in Österreich – Kosten & Versicherungsschutz

Immobilienkreditrechner in Österreich – Baufinanzierung

Binance Test & Erfahrungen 2021 – Gebühren & Vorteile – Seriös oder Betrug?

Aktien kaufen und verkaufen für Einsteiger an der Börse – Wie diversifiziere ich mein Depot?

XBDA – Bermuda Stock Exchange (BSX) – Börse

Bolsa de Valores de Lima – BVL in Peru – S& -BVL Peru General Index

Malta Stock Exchange

Kostenlose Broker Alternative zu Flatex Österreich: Depotwechsel & Depotübertrag

Kategorien

  • Banken und Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • News
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Versicherungen
Impressum und Kontakt

Datenschutz

Vergleiche & Top Themen im Finanz Blog

  • Kinderbeihilfe in Österreich
  • Kreditkarten Vergleich Österreich
  • Online Kredit Österreich
  • Kredit für Arbeitslose
  • Online Broker Vergleich Österreich
  • Sparzinsen Vergleich Österreich
  • Girokonto Vergleich Österreich
  • Weltspartag 2019 Österreich
  • Bausparen Vergleich

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK