Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Feuer-Industrie-Versicherung

geschrieben von David Reisner am 8. Juli 2008

Jede Firma und jedes Unternehmen ist darauf bedacht, dies mit entsprechenden Maßnahmen und Versicherung vor Risiken jeglicher Art zu schützen, um den Erhalt bzw. das Fortbestehen zu sichern.
Eine der wichtigsten Vorkehrungen ist es deshalb, die Arbeitsstätte vor Feuer bzw. Bränden zu schützen.
Da aber selbst moderne und technisch ausgereifte Brandschutzanlagen keinen 100%igen Schutz garantieren können und nicht gewährleisten können, dass das Unternehmen somit von einem Feuer oder einer Explosion verschont bleibt, ist es wichtig eine entsprechende Versicherung für diesen Fall abzuschließen.
Eine so genannte Feuerversicherung schützt den Betrieb und dessen Existenz und ist somit unverzichtbar.
Im Schutz der Versicherung sind die Gebäude mit allen Bestandteilen enthalten, fremdes Eigentum und auch Sachen, die dem Versicherungsnehmer gehören oder unter dem Eigentumsvorbehalt erworben wurden oder sicherheitshalber übereignet worden sind.
Schäden, die durch die Zerstörung und Beschädigung aufgrund eines Feuers entstanden sind und das Abhandenkommen von versicherten Gegenständen durch eine Explosion oder einen Brand, sind durch den Versicherungsumfang abgedeckt.
Nicht versichert sind Schäden, die durch Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit des Versicherungsnehmers oder durch Krieg oder Erdbeben entstehen. Ebenfalls leistet das Versicherungsunternehmen keinen Schadensersatz, wenn Schäden durch Seng- und Überspannungsschäden entstanden sind.
Der Schutz der Feuer-Versicherung bezieht sich nur innerhalb des versicherten Ortes, welcher bei Vertragsabschluss angegeben wurde.
Individuelle Regelungen bzw. Veränderungen am Vertrag sind durch entsprechende Aufpreise machbar und können mit dem Versicherungsunternehmen verhandelt werden.
Im Schadensfall leistet die Versicherung für bewegliche Sachen oder Gebäude die Summe des Neuwerts als Ersatz.
Vor Abschluss des Vertrages ist es sinnvoll, sich über die Konditionen und Leistungen der unterschiedlichen Anbieter zu informieren, um den bestmöglichen Schutz zu einem annehmbaren Preis auswählen zu können.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Versicherung für Kunst- und Einrichtungsgegenstände

    Heutzutage es ist zwar nur noch wenigen Personen möglich, sich wertvolle Kunst- oder Einrichtungsgegenstände anzuschaffen, ...

  • IT-Versicherung

    Für Unternehmen bzw. Firmen in der IT-, Kommunikations- oder EDV-Branche ist es das alltägliche Brot, mit sensiblen Daten, Netzwerken und neuester Software zu ...

  • Betriebsinhaltsversicherung

    So wichtig für jeden privaten Haushalt die so genannte Hausratversicherung ist die Betriebsinhaltsversicherung für jedes Unternehmen und jede Firma. ...

  • Ausstellungsversicherung

    Für jedes Unternehmen, welches seine Güter auf Messen und Ausstellungen präsentiert, ist es sehr wichtig, diese Güter entsprechend zu versichern, da ...

  • Campingversicherung

    Liebhaber von Camping oder Inhaber von Wohnwagen wissen, wie kostenintensiv die Anschaffung des Campingzubehörs bzw. einem fahrbaren Zuhause sein kann. ...

Über David Reisner

Der Finanz Blog in Österreich wird bereits seit 2007 von mir, David Reisner, betrieben.

Als Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich gibt es hier aktuelle Tipps, Vergleiche und Informationen zu Finanzprodukten, Tarifen und Finanz Nachrichten aus Österreich & der Welt. Privat gelten meine Interessen dem Tanzen, Musik, dem Besuch von regionalen Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Technik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Ich wohne aktuell in Graz und freue mich immer, neue Dinge kennenzulernen und neue Orte zu entdecken.

Redaktion Finanz Blog Österreich ### Redaktionsrichtlinien

Kryptowährungen & Kurse Impressum Datenschutz