Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Bank-Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Welche Fahrzeuge E10-tauglich sind

Seitdem Anfang 2011 der Kraftstoff E10 an deutschen Tankstellen eingeführt wurde, herrscht unter den Autofahrern der Republik kollektive Verunsicherung. Die Frage, welche Fahrzeuge den neuen Biosprit tanken dürfen, wurde für viele zur unlösbaren Aufgabe. Manche Hersteller geben an, dass ihre Modelle allesamt E10-tauglich sind, andere machen Einschränkungen.

Nicht unbedingt eine Frage von alt oder neu

Ob ein Kraftfahrzeug E10 verträgt ist nicht immer eine Frage des Baujahrs. BMW z.B. versichert seinen Kunden, dass jegliche Autos mit E10 betankbar sind, ganz egal ob Oldtimer oder brandneues Modell. Das andere Extrem stellt der italienische Autobauer Alfa Romeo dar, der selbst jüngere Baujahre nur eingeschränkt für den neuen Kraftstoff freigibt. Die meisten Hersteller jedoch garantieren ihren Kunden eine E10-Verträglichkeit ab dem Baujahr 2000.

Größtenteils ausgeschlossen von dem neuen Kraftstoff sind zudem viele neuere Modelle mit Direkteinspritzern. Diese müssen daher zwangsläufig auf das deutliche teurere Super Plus zurückgreifen. Eine Ausnahme bilden hierbei die neuen Turbo-Modelle von VW, die allesamt E10-tauglich sind.

Gründe für die Einführung von E10

Der E10-Kraftstoff soll in Deutschland schrittweise das Superbenzin verdrängen, um dadurch die “Erneuerbare-Energien-Richtlinie” des Europäischen Parlaments zu erfüllen und gleichwohl fossile Brennstoffe einzusparen und den Ausstoß von CO2 zu verringern. Da Ethanol – wofür das “E” in E10 steht – deutlich weniger Energie enthält als Benzin, steigt der Verbrauch mit E10 um 2 – 3 Prozent gegenüber herkömmlichen Benzin, was durch den etwas geringeren Preis aber wieder ausgeglichen wird.

Websites der Hersteller informieren am Besten

Wer absolut sicher gehen möchte, ob sein Auto E10 verträgt, besucht am besten die Internetseiten des jeweiligen Herstellers. Die meisten Hersteller bieten eigene Bereiche für die E10-Frage an, bei vielen lässt sich zudem über die Suchfunktion eine Liste mit den Modellen finden, die E10 tanken können.

Hersteller, die auf ihren Websites Informationen über die Verträglichkeit bestimmter Fahrzeuge bereitstellen, sind: Alfa Romeo, Audi, BMW, Chevrolet/Daewoo, Citroen, Dacia, Daihatsu, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Kia, Lancia, Landrover, Mazda, Mercedes, Mitsubishi, Mini, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Seat, Skoda, Smart, Subaru, Suzuki, Toyota, VW, Volvo.


Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Worauf sollte man bei einem Ratenkauf achten, welche Vorteile gibt es?

    Kauf auf Raten – wo lauern Vorteile? Der Kauf auf Raten wird in vielen Geschäftsmodellen angeboten. ...

  • Welche Versicherung zahlt bei Unwetter

    In den letzten Tagen hatte es wieder vermehrt gestürmt, geblitzt und sogar gehagelt. Durch die Unwetter sind regional sehr viele Schäden ...

vida: Import von philippinischen Pflegekräften löst keine Probleme

Flatex Online Broker Österreich – Erfahrungen, Vorteile, Gebühren

Bitcoin Kurs Prognose von Bloomberg Analyse Mike McGlone

Visualvest-Studie: Junge Menschen haben keine Lust auf Geldanlage

Gebührenfreie Kreditkarte – Advanzia Bank FREE Mastercard – Goldene Kreditkarte in Österreich

Elektroauto Förderung 2020 in Österreich

Einreise in die USA – welche Formalien muss ich vorher erledigen?

Taggeld und Diäten 2020 in Österreich & Ausland – Reisekosten absetzen

Kategorien

  • Banken und Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • News
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Versicherungen
Impressum und Kontakt

Datenschutz

Vergleiche & Top Themen im Finanz Blog

  • Kinderbeihilfe in Österreich
  • Kreditkarten Vergleich Österreich
  • Online Kredit Österreich
  • Kredit für Arbeitslose
  • Online Broker Vergleich Österreich
  • Sparzinsen Vergleich Österreich
  • Girokonto Vergleich Österreich
  • Weltspartag 2019 Österreich
  • Bausparen Vergleich

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK