Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Handytarife Österreich – Vergleich & Tarife 2022

geschrieben von David Reisner am 26. Juli 2022

Handys dürfen im heutigen Alltag nicht mehr fehlen. Sei es für die Arbeit oder private Zwecke – ohne das Smartphone funktioniert fast gar nichts mehr. Insbesondere moderne Modelle verfügen über tolle Features, die das Leben einfacher gestalten. Doch vor dem Kauf eines Handys müssen sich die Betroffenen mit den Tarifen auseinandersetzen. Davon gibt es eine ganze Menge.

Inhaltsverzeichnis

Doch worauf genau muss man achten? Welche Tarife sind aktuell in Österreich beliebt? Welche Kriterien spielen eine Rolle? All diese Fragen und mehr soll der folgende Artikel beantworten. Zudem soll die Entscheidung durch Vergleiche und Beispiele erleichtert werden.

Aktuelle Handy Tarife im Vergleich – Österreich


Was ist ein Handytarif?

Bei einem Handytarif handelt es sich um einen Mobilfunkvertrag, der zwischen dem Endkunden und dem Anbieter abgeschlossen wird. Die Verträge dabei sind in der Regel länger gebunden. Zusätzlich wird beim Kauf eine Zuzahlung veranschlagt. Das Ganze kann etwa mit einem Kleinkredit verglichen werden.

  • Tipp: Mit einem aktuellen Handytarife Österreich Vergleich lässt sich viel Geld durch die Wahl des für dich passenden Handy Tarifs beim idealen Anbieter sparen. Informiere dich vorab zu den Kosten und Leistungen einzelner Handytarife!

Gerade in Österreich können die Betroffenen zwischen verschiedenen Tarifen wählen. Mehr dazu in den folgenden Abschnitten. Wichtig ist natürlich auch, dass sich intensiv mit den Vertragsdetails beschäftigt wird. Je nach Anbieter kann hier die ein oder andere Trickfalle begraben sein.

Handytarife vergleichen – so funktioniert es!

Die Wahl des passenden Tarifs ist nicht immer ganz einfach. Oft sind es die Kleinigkeiten, welche den Unterschied machen. Am Schluss muss der Tarif zu den Bedürfnissen passen.

Folgende Checkliste soll zeigen, worauf es beim Handytarife vergleichen letztendlich ankommt:

  • Empfang
  • 5G oder LTE
  • mit / ohne Smartphone
  • Anbieter
  • Kosten

Handys kommunizieren nicht miteinander, sondern über das Funknetz. Und genau dieses wird von den Basisstationen auf Sendemasten ausgestrahlt. Jede Station bildet eine Funkzelle. Entsprechend muss das Smartphone immer in Verbindung mit dem Netz sein, ansonsten ist ein Empfangen nicht möglich. SMS, Telefonate sowie Surfen im Netz werden damit nicht zugänglich.

  • Tipp: Auch mit dem Arbeiterkammer Tarif Simulator lässt sich einfach eine Einschätzung zu passenden Tarifen treffen!

Ebenfalls oft wird die Frage gestellt, welcher Übertragungsstandard der richtige sei. Aufgrund der großen Auswahl und der verschiedenen Bedürfnisse werden häufig zwischen 5G sowie LTE entschieden. Trotz der vielen Berge in Österreich sind die Netze hervorragend ausgebaut. Gebiete ohne Mobilfunk sind kaum noch vorhanden, weshalb diese Frage von jedem selbst beantwortet werden muss.

  • Tarife können mit oder ohne Handy gekauft werden. Wer beispielsweise ein neues Smartphone sucht und ebenfalls keinen Vertrag kann, hat die Möglichkeit beides in einem zu kaufen.
  • Wer allerdings sein bestehendes Smartphone nicht wechseln will, muss lediglich Änderungen an der SIM-Karte vornehmen.

Am Schluss ist es noch wichtig auf passende Anbieter mit angemessenen Preisen zu achten. Hierzu wird empfohlen, die Verträge genau durchzulesen. Unterschieden werden auch zwischen Nebenmarken, die oft günstiger, aber weniger anzubieten haben. Je mehr Tarife am Ende miteinander verglichen werden, umso besser. Weiterhin muss man entscheiden, ob es eine Wertkarte sein soll oder ein Vertrag.

Handytarife in Österreich im Überblick

Beim Vergleichen des Handytarifs können viele Fragen auftauchen. Mit der oben genannten Checkliste sollte jeder gut darauf vorbereitet sein. Wesentlich interessanter sind die Anbieter, welche allen Anforderungen entsprechen. Sehr beliebt in Österreich sind unter anderem Tarife von den folgenden Anbietern:

1) A1

Sehr bekannt und oft verbreitet sind Tarife von A1. Dessen Angebot erstreckt sich von Mobilfunk für unterwegs bis hin zu Internet, Telefon und TV für das Wohnzimmer. Des Weiteren bieten sie sogenannte Wertkarten und Vertragstarife an. Sogar optional mit Vertragshandy. Den Empfang selbst bekommt man durch einen Cube oder Stick. Des Weiteren sind ganze Kombipakete möglich, welche aus Internet, Telefon und Fernsehen bestehen.

2) Magenta

Hinter Magenta steckt das Unternehmen Telekom. Entsprechend richten sich die Tarife speziell an Smartphones. Des Weiteren richten sich sämtliche Tarife an die Nutzungsgewohnheiten der Kunden. Wer also viel im Internet unterwegs ist, dafür jedoch kaum telefoniert bzw. telefoniert, für den ist dieser Vertrag der beste.

3) yesss!

Bei yesss! handelt es sich um einen Mobilfunk-Diskonter. Sie erweitern ihre Angebote regelmäßig und passen sie an die Bedürfnisse der Kunden an. Sei es eine Wertkarte oder ein Handy mit Vertrag – jeder findet hier den passenden Tarif.

4) spusu

Ein letzter von vielen Anbietern ist spusu. Diese bieten in der Regel drei verschiedene, ungebundene Vertragstarife an. Wer seine verbrauchten Minuten bzw. SMS nicht vollständig in einem Monat nutzt, bekommt diese auf den nächsten Monat gutgeschrieben.

Fazit

Ohne einen Tarif ist es heutzutage kaum noch möglich die Funktionen von einem Smartphone nur ansatzweise auszunutzen. Insbesondere in Österreich stoßen Suchende auf zahlreiche Anbieter wie zum Beispiel Magenta, yesss! oder spusu.

Dank dem gut ausgebauten Netz haben Telefone an so gut wie jedem Ort eine stabile Verbindung. Die Frage ist jedoch, was genau soll der Tarif enthalten? Hierbei lohnt es sich die eigene Nutzung einmal anzusehen. Von SMS, Telefonaten und Surfen im Internet können die verschiedensten Tarife gewählt werden.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Günstige Handytarife

    In den Zeiten, in denen Handykosten immer weiter purzeln, da im offenen Kampf die Anbieter um Kundschaft sich unterbieten. Tarife gibt es für jeden ...

  • Strompreisvergleich in Österreich – Stromanbieter wechseln, Stromrechner & Strom Tarife

    Durch unzählige Stromanbieter ist es schwer einen günstigen Tarif in ...

  • Ergo Direkt Versicherung – Angebot und Tarife im Überblick

    Die Ergo Versicherungsgruppe gehört zu den größten Rückversicherern auf dem Markt. Der vorher bekannte ...

  • Kostenloses Konto in Österreich – Girokonto Vergleich 2021

    Um in der heutigen Zeit finanziell unabhängig zu sein und zu jedem Zeitpunkt des Tages über Bargeld zu ...

  • Tagesgeld & Festgeld Vergleich 2020 – Sparzinsen Österreich

    Wer auf der Suche nach einem guten Angebot ist um seine Ersparnisse vernünftig anzulegen sollte in jedem ...

Über David Reisner

Der Finanz Blog in Österreich wird bereits seit 2007 von mir, David Reisner, betrieben.

Als Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich gibt es hier aktuelle Tipps, Vergleiche und Informationen zu Finanzprodukten, Tarifen und Finanz Nachrichten aus Österreich & der Welt. Privat gelten meine Interessen dem Tanzen, Musik, dem Besuch von regionalen Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Technik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Ich wohne aktuell in Graz und freue mich immer, neue Dinge kennenzulernen und neue Orte zu entdecken.

Redaktion Finanz Blog Österreich ### Redaktionsrichtlinien

Kryptowährungen & Kurse Impressum Datenschutz