Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Bank-Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Landwirtschafts- und Verkehrs-Rechtsschutzversicherung

Betriebe in der Landwirtschaft sind großen Risiken ausgesetzt, die die tägliche Arbeit stark beeinträchtigen oder sogar komplett lahmlegen können.
Eine Lieferung von mit Schadstoffen belastetem Futtermittel kann zum Beispiel einen Schaden anrichten, den man kaum überblicken kann.
So müssen zum Beispiel Masttiere, die damit gefüttert wurden, notgeschlachtet werden, was einen großen finanziellen Schaden verursacht.
Des weiteren möchte man dann als Landwirt sein Recht vor Gericht einfordern und den Hersteller des Futtermittels auf Schadenersatz verklagen. Solch ein Prozess, der eventuell sogar den Weg über mehrere Instanzen erforderlich macht, kann horrende Kosten verursachen.
Kaum ein Landwirt kann die Kosten für Anwalt, Gericht und für den Sachverständigen aus der eigenen Tasche zahlen.
Aus diesem Grund und für alle anderen Rechtsschutz-Fälle ist es wichtig, sich entsprechend abzusichern. Viele Versicherungen bieten deshalb ihren Kunden die so genannte Landwirtschafts- und Verkehrs-Rechtsschutzversicherung an.
Mit dieser Versicherung ist man finanziell abgesichert und muss nicht des Geldes wegen auf sein Recht verzichten und kann es ohne Risiko, notfalls auch vor Gericht, einfordern.
Die Rechtsschutzversicherung bietet dem Versicherungsnehmer und seiner Familie eine umfassende Sicherheit im Bereich der Landwirtschaft als auch im Verkehrsrecht, egal welche Rechtsform der Betrieb hat und ob er gewerbesteuerpflichtig ist.
Die einzige Voraussetzung zum Abschluss dieser Versicherung ist meist, dass der Betrieb Mitglied der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft oder Gartenbauberufsgenossenschaft ist.
Im Schadensfall tritt die Versicherung für ihren Kunden ein und bietet Rechtsschutz bis zur vereinbarten Deckungssumme, welche bei manchen Versicherungen sogar bis zu 1 Million Euro je Rechtsschutzfall beträgt.
Somit sind alle Kosten für Anwalt, Gericht und Prozesskosten abgedeckt und man trägt als Landwirt keinerlei finanzielles Risiko.


Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Wie lukrativ ist eine Rechtsschutzversicherung?

    Die Höhe des Geldes ist oft entscheidend. Traurige Wahrheit – wer mehr Geld investiert, beispielsweise für einen ...

  • Leitungswasserversicherung

    Heutzutage gibt es sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich kaum ein Risiko, welches nicht versicherbar ist. Von Versicherungen für Oldtimer, ...

  • Betriebskostenversicherung

    Für Selbständige ist es besonders wichtig, sich für den Fall, dass man aufgrund von Krankheit oder einem Unfall für längere Zeit ausfällt oder ...

  • IT-Versicherung

    Für Unternehmen bzw. Firmen in der IT-, Kommunikations- oder EDV-Branche ist es das alltägliche Brot, mit sensiblen Daten, Netzwerken und neuester Software zu ...

  • Betriebsschließungsversicherung

    Schließt eine Behörde einen Betrieb, weil für die Allgemeinheit eine größere Gefahr besteht, aufgrund des Verdachts der Verbreitung von ...

Aktien kaufen und verkaufen für Einsteiger an der Börse – Wie diversifiziere ich mein Depot?

XBDA – Bermuda Stock Exchange (BSX) – Börse

Bolsa de Valores de Lima – BVL in Peru – S& -BVL Peru General Index

Malta Stock Exchange

Kostenlose Broker Alternative zu Flatex Österreich: Depotwechsel & Depotübertrag

Eine der ältesten Kreditformen – der Pfandleihkredit

Die Auswirkungen der Coronakrise auf die Immobilienfinanzierung

Coronakrise: Wiener Büromarkt mit Problemen

Kategorien

  • Banken und Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • News
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Versicherungen
Impressum und Kontakt

Datenschutz

Vergleiche & Top Themen im Finanz Blog

  • Kinderbeihilfe in Österreich
  • Kreditkarten Vergleich Österreich
  • Online Kredit Österreich
  • Kredit für Arbeitslose
  • Online Broker Vergleich Österreich
  • Sparzinsen Vergleich Österreich
  • Girokonto Vergleich Österreich
  • Weltspartag 2019 Österreich
  • Bausparen Vergleich

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK