Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Bank-Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Ablehnung bei der Mehrwertsteuer

Das Staatsbudget wird immer geringer und in Deutschland und Österreich überlegt die Regierung, die Mehrwertsteuer anzuheben. Bei vielen stößt sie dabei jedoch auf Ablehnung.

In Österreich wurden milliardenschwere Konjunkturpakete veranlasst, damit die Wirtschaft wieder vorankommt. Allerdings sind diese Pakete auch zur Belastung der Staatskasse geworden. Deshalb überlegt die Regierung jetzt, die Mehrwertsteuer anzuheben. Die Entscheidung, ob die erhöht wird oder nicht, liegt jetzt darin, wie schnell der Staat saniert werden muss. Das öffentliche Budget scheidet jedoch die Geister, denn viele sind der Meinung, dass der Staat nur besser wirtschaften sollte. Wenn die Mehrwertsteuer jedoch erhöht wird, kann man mit einem Betrag von bis zu 25 Prozent rechnen. Auch die politischen Reaktionen sind hier teilweise ablehnend, denn man dürfte den Bürger nicht noch weiter belastet. Auch die Einwohner stecken tief in der Wirtschaftskrise und haben einen schlechten finanziellen Haushalt.

Momentan ist die Krise jedoch noch nicht überwunden und man muss auch mit einer Steuererhöhung rechnen. In Österreich ist auch eine neue Verwaltungsreform geplant. Dabei sollen die Ausgaben drastisch gesenkt werden. Somit könnte man möglicherweise die Erhöhung der Mehrwertsteuer umgehen. Allerdings scheint die Mehrwertsteuer die gerechteste Steuer zu sein, denn wenn jemand sehr viel Geld ausgibt, muss er auch viel an den Staat zahlen. Die Grundnahrungsmittel bleiben aber gering besteuert. Nur eine geringe Anhebung der Mehrwertsteuer sorgt für einen riesigen Gewinn in der Staatskasse. Allerdings könnte das Anheben der Steuer die Kunden noch mehr zum Sparen zwingen. So würde die Erhöhung für keine der beiden Seiten etwas bringen.


Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Krise verfestigt sich auf ganze Landwirtschaft

    Die Bauern in Österreich müssen sich immer mehr über ihre Zukunft Gedanken machen. Jetzt sind nicht mehr nur die Milchbauern ...

Aktien kaufen und verkaufen für Einsteiger an der Börse – Wie diversifiziere ich mein Depot?

XBDA – Bermuda Stock Exchange (BSX) – Börse

Bolsa de Valores de Lima – BVL in Peru – S& -BVL Peru General Index

Malta Stock Exchange

Kostenlose Broker Alternative zu Flatex Österreich: Depotwechsel & Depotübertrag

Eine der ältesten Kreditformen – der Pfandleihkredit

Die Auswirkungen der Coronakrise auf die Immobilienfinanzierung

Coronakrise: Wiener Büromarkt mit Problemen

Kategorien

  • Banken und Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • News
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Versicherungen
Impressum und Kontakt

Datenschutz

Vergleiche & Top Themen im Finanz Blog

  • Kinderbeihilfe in Österreich
  • Kreditkarten Vergleich Österreich
  • Online Kredit Österreich
  • Kredit für Arbeitslose
  • Online Broker Vergleich Österreich
  • Sparzinsen Vergleich Österreich
  • Girokonto Vergleich Österreich
  • Weltspartag 2019 Österreich
  • Bausparen Vergleich

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK