Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Bank-Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Betriebliche Zukunftssicherung als steuerfreie Pensionsvorsorge

Durch die betriebliche Zukunftssicherung besteht die Möglichkeit, für jeden Dienstnehmer bis zu 300 Euro pro Jahr in eine Lebensversicherung, Unfallversicherung oder/und Krankenversicherung zu investieren. Die steuerrechtlichen Regeln ergeben sich hierbei durch §3/1/15 EstG (Einkommenssteuer Gesetz).

Damit es möglich ist dies als Vorteil zur steuerfreien Altersversorgung zu nützen ist es notwendig, das ein Arbeitgeberbeitrag besteht. Es ist jedoch möglich durch die Lohnsteuerreichtlinien den erforderlichen Arbeitgeberbeitrag durch die Verwendung bestehender Bezüge aufzubringen.

Steuerliche Aspekte bei der betrieblichen Zukunftssicherung
Hierbei wird vereinbart, das ein Teil des Bruttobezuges für eine betriebliche Altersvorsorge (Lebensversicherung) verwendet wird. Für den Dienstnehmer entfällt hierfür bis zum Freibetrag von 300 Euro die Lohnsteuer. Zusätzlich profitiert der Dienstnehmer von einem höheren Alterskapital, der Gehaltsanspruch wird nicht gekürzt. Kapitalleistungen aus der Lebensversicherung sind beim Ausscheiden aus dem Unternehmen steuerfrei.

Für das Unternehmen/die Firma können die Versicherungsprämien als Betriebsausgabe abgesetzt werden. Die Kommunalabgabe, der Dienstgeberbeitrag und die Kammerumlage entfallen bis zum jährlichen Freibeitrag von 300 Euro, das sind ca. 24 Euro an zusätzlicher Ersparnis.

Somit beiinhaltet die Investion in die betriebliche Zukunftsicherung/betriebliche Altersvorsorge einen Vorteil sowohl für das Unternehmen als auch für den Dienstnehmer. Die Informationen wurden auf Basis eines Prospekts der sVersicherung erstellt (für Kommerzkunden).

Warum ist die Pensionsvorsorge wichtig?

Gerade für das Alter sollte gesorgt werden und oft ist es der Fall, das die eigene Rente nicht ausreichen wird, um das Leben im Alter davon noch zu finanzieren. Es gibt viele Möglichkeiten, wie sichergestellt werden kann, dass die einzelnen Kosten der Pension später bezahlt werden. Grundsätzlich gibt es heute schon einige Rentner, die noch einen Seniorenjob ausüben müssen, damit sie über die Runden kommen.

Wenn es dabei gesundheitliche Probleme gibt, ist es oft gar nicht so einfach, dafür zu sorgen, dass alles ohne Probleme läuft. Grundsätzlich kann eine Pensionsvorsorge auf viele Arten abgeschlossen werden. Wer sich im Bereich der Pensionsvorsorge nicht so gut auskennt, der sollte sich bei einer Bank beraten lassen. Schon jetzt ist es möglich, dass mit speziellen Fonds gesichert werden kann, dass im Alter auch genügend Geld vorhanden ist, um anfallende Kosten zu bezahlen.

Tipp: Rechtzeitig für das Alter vorsorgen

Wer sich bereits jetzt damit beschäftigt, dass im Alter genügend Geld vorhanden sein muss, der hat eine Menge an Möglichkeiten, wie dieses Geld dann später genutzt werden kann. Im Bezug auf die genaue Pensionsvorsorge gibt es verschiedene Fonds und auch noch eine Menge an alternativen Angeboten, die genutzt werden können.

Welches Angebot für die Altersvorsorge wählen?

Es ist also gar nicht so einfach, das passende Angebot zu finden. Wer sich im Internet ein wenig genauer umschaut, der wird merken, dass die Angebote im Bezug auf die Rendite starkunterschiedlich sein können und gerade deshalb gut miteinander verglichen werden sollten. Über das Internet können viele dieser Angebote eingesehen werden udn gerade im Bezug auf Sicherheit und Risiken gibt es viele Unterschiede.


Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung

    Unfälle geschehen meist unvorhergesehen und können sich zu jeder Zeit und an jedem Ort ereignen. Meistens ist es dann so, dass der ...

Hundeversicherung in Österreich – Kosten & Versicherungsschutz

Immobilienkreditrechner in Österreich – Baufinanzierung

Binance Test & Erfahrungen 2021 – Gebühren & Vorteile – Seriös oder Betrug?

Aktien kaufen und verkaufen für Einsteiger an der Börse – Wie diversifiziere ich mein Depot?

XBDA – Bermuda Stock Exchange (BSX) – Börse

Bolsa de Valores de Lima – BVL in Peru – S& -BVL Peru General Index

Malta Stock Exchange

Kostenlose Broker Alternative zu Flatex Österreich: Depotwechsel & Depotübertrag

Kategorien

  • Banken und Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • News
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Versicherungen
Impressum und Kontakt

Datenschutz

Vergleiche & Top Themen im Finanz Blog

  • Kinderbeihilfe in Österreich
  • Kreditkarten Vergleich Österreich
  • Online Kredit Österreich
  • Kredit für Arbeitslose
  • Online Broker Vergleich Österreich
  • Sparzinsen Vergleich Österreich
  • Girokonto Vergleich Österreich
  • Weltspartag 2019 Österreich
  • Bausparen Vergleich

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK