Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Versicherung für Kunst- und Einrichtungsgegenstände

geschrieben von David Reisner am 8. Juli 2008

Heutzutage es ist zwar nur noch wenigen Personen möglich, sich wertvolle Kunst- oder Einrichtungsgegenstände anzuschaffen, dennoch steigt der Bedarf an entsprechenden Versicherungen für diese meist sehr kostenintensiven Dinge.
Für jeden Liebhaber von exklusivem Mobiliar oder individuell angefertigten Kunststücken oder hochpreisigem Schmuck, ist es wichtig, entsprechenden Schutz im Falle einer Entwendung oder Beschädigung zu haben.
Mit einer so genannten Versicherung für Kunst- und Einrichtungsgegenstände kann der gesamte Hausrat, der Schmuck und auch die Kunstgegenstände umfassend abgesichert werden.
Somit ist der Besitz nicht nur gegen übliche Gefahren wie zum Beispiel Feuer, Einbruch, Vandalismus oder Leitungswasser versichert, sondern auch Schäden, die durch den Versicherungsnehmer selbst ungewollt verursacht wurden oder durch Besucher bzw. andere Personen in dessen Haushalt.
Ebenso zählt der Diebstahl der versicherten Gegenstände zum Schutz der Versicherung, sowie auch das Herunterfallen eines Kunstgegenstandes, der Verlust eines Schmuckstückes oder das Beschädigen eines wertvollen Musikinstrumentes bei einem Konzert.
Schäden, die durch Krieg, Kernenergie oder Verschleiß entstehen, sind nicht im Leistungsumfassung enthalten bzw. nicht mit dem Versicherungsschutz abgedeckt.
Generell gilt der Schutz der Versicherung im Hauptwohnsitz in Deutschland, welcher im Vertrag angegeben wurde.
Auf Wunsch und gegen einen entsprechenden Aufpreis der Beitragssumme kann ein individuelles Angebot erstellt und auch Objekte, die sich in einem Zweitwohnsitz, im Ferienhaus oder im Büro befinden, mitversichert werden.
So hat man die Möglichkeit, seine Kunst- und Einrichtungsgegenstände für den Fall der Fälle abzusichern und genießt umfassenden Schutz im Schadensfall.
Auch wenn Versicherungsnehmer für diese Form von Versicherung in der Regel nicht auf den Euro schauen müssen, kann ein Vergleich der Anbieter helfen, ein Angebot zu selektieren, welches trotz günstigerem Beitrag dennoch einen bestmöglichen Schutz bietet.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Skipper-Haftpflichtversicherung

    Wer ein Boot bzw. einen privaten Charter besitzt und einen Skipper angestellt hat, sollte sich in jedem Fall bewusst darüber sein, dass in vielen ...

  • Gruppenunfallversicherung

    Ein weiterer Ableger der privaten Unfallversicherung ist die so genannte Gruppenunfallversicherung, welche immer mehr an Bedeutung gewinnt. So ist diese ...

  • Landwirtschaftliche Versicherung

    Verdient man sein Brot als Landwirt, ist man sich in der Regel ständig darüber bewusst, dass das Ausüben dieses Berufs mit besonders hohen ...

  • Landwirtschaftliche Maschinenversicherung

    Landwirte haben zur Erledigung ihrer täglichen Arbeit sehr teure und sensible Maschinen im Betrieb, die durch mögliche Fehler bei der ...

  • Leitungswasserversicherung

    Heutzutage gibt es sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich kaum ein Risiko, welches nicht versicherbar ist. Von Versicherungen für Oldtimer, ...

Über David Reisner

Der Finanz Blog in Österreich wird bereits seit 2007 von mir, David Reisner, betrieben.

Als Experte für Online Marketing und Finanzen in Österreich gibt es hier aktuelle Tipps, Vergleiche und Informationen zu Finanzprodukten, Tarifen und Finanz Nachrichten aus Österreich & der Welt. Privat gelten meine Interessen dem Tanzen, Musik, dem Besuch von regionalen Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Technik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Ich wohne aktuell in Graz und freue mich immer, neue Dinge kennenzulernen und neue Orte zu entdecken.

Redaktion Finanz Blog Österreich ### Redaktionsrichtlinien

Kryptowährungen & Kurse Impressum Datenschutz