Finanznachrichten aus Österreich - Ratgeber zu Wirtschaft & Geld

  • News
  • Ratgeber
  • Bank-Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Steuern
  • Versicherungen

Wie geht es mit der Finanzkrise weiter?

Seit dem 15. September 2008 stockt der Welt der Atem. Mit der Pleite der Investmentbank Lehman Brothers wurde die momentan wütende Finanzkrise endgültig ausgelöst, die seither die gesamte Welt in Angst und Schrecken versetzt.

Die Verantwortlichen dafür befinden sich definitiv in den Banken, die Schuld liegt also nicht bei Außenstehenden, wie etwa den Sparern. Dass es überhaupt zur gegenwärtigen Situation kommen konnte, liegt an der immensen Macht der Finanzwirtschaft in den USA. Momentan hat jedenfalls keine/r eine Ahnung, wie die momentane Krise bewältigt werden könnte.

Die letztlich getroffenen Spargarantien stellen ein zweischneidiges Schwert dar. Diese vorrangig psychologische Maßnahme (zur Beruhigung der Sparer – schließlich soll verhindert werden, dass die Menschen in ihrer Panik all ihr Geld beheben) kann jedoch dazu führen, dass weniger gute Banken plötzlich zu besseren werden (und das ohne eine allgemeine Beurteilung).

Situationen wie beispielsweise eine Hyperinflation sind etwa in Deutschland bestens bekannt, doch natürlich hat auch dort die jetzige Krise heftige Diskussionen und die Ankündigung von Bekämpfungs- bzw. Hilfsmaßnahmen angeregt. Nicht zuletzt wegen der Gefährdung der Münchner Hypo Real Estate.

Eines steht jedenfalls fest: Verlieren die Menschen den Glauben an das Geld, bricht die Wirtschaft zusammen.

Die Finanzkrise hat vor 15 Monaten mit Problemen bei Hypothekarkrediten begonnen und sich am 15. September 2008 mit der Pleite der Lehman Brothers zugespitzt. Dass eine derartige Bank pleite geht, hätte sich zum damaligen Zeitpunkt niemand gedacht, und doch wurde dadurch der Stein ins Rollen gebracht. Nach 130 Jahren ging es mit der Investmentbank Lehman Brothers zu Ende.

(Teile dieser Informationen entstammen dem Weltjournal, übertragen im ORF am 8.10.08)


Aktien kaufen und verkaufen für Einsteiger an der Börse – Wie diversifiziere ich mein Depot?

XBDA – Bermuda Stock Exchange (BSX) – Börse

Bolsa de Valores de Lima – BVL in Peru – S& -BVL Peru General Index

Malta Stock Exchange

Kostenlose Broker Alternative zu Flatex Österreich: Depotwechsel & Depotübertrag

Eine der ältesten Kreditformen – der Pfandleihkredit

Die Auswirkungen der Coronakrise auf die Immobilienfinanzierung

Coronakrise: Wiener Büromarkt mit Problemen

Kategorien

  • Banken und Produkte
  • Immobilien
  • Investments
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • News
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Versicherungen
Impressum und Kontakt

Datenschutz

Vergleiche & Top Themen im Finanz Blog

  • Kinderbeihilfe in Österreich
  • Kreditkarten Vergleich Österreich
  • Online Kredit Österreich
  • Kredit für Arbeitslose
  • Online Broker Vergleich Österreich
  • Sparzinsen Vergleich Österreich
  • Girokonto Vergleich Österreich
  • Weltspartag 2019 Österreich
  • Bausparen Vergleich

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK